Anzeige
Anzeige

Roggencracker

Roggencracker
Foto: © Inge Prader/Brandstätter Verlag
Fertig in 40 Minuten Ruhezeit 1 Stunde, Backen 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
30
Stücke
0.5

Tl Tl Trockenhefe

0.5

Tl Tl Honig

0.5

Tl Tl Koriandersaat

0.5

Tl Tl Fenchelsamen

0.5

Tl Tl Kümmelsaat

150

g g Roggenmehl

100

g g Kamutmehl

Mehl (für die Arbeitsfläche)

Fleur de Sel zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Hefe und Honig in einer kleinen Schüssel mit 150 ml lauwarmem Wasser verrühren, 5 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. An der Oberfläche sollten sich kleine Blasen bilden. Inzwischen Koriander und Fenchelsamen im Mörser grob zerstoßen, mit dem Kümmel vermischen.
  2. Die beiden Mehlsorten in einer Schüssel mit den Gewürzen verrühren, in der Mitte eine Mulde formen. Hefemischung hineingießen, von innen nach außen mit einer Gabel oder mit den Fingern in das Mehl einarbeiten.
  3. Masse auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen und kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Teig zu einer Kugel formen, wieder in die Schüssel geben, zudecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.
  4. Teig auf der Arbeitsfläche 1-2 mm dick ausrollen. Zuerst 8 cm große Kreise ausstechen, dann 3 cm große Kreise aus der Mitte, sodass Ringe entstehen. Für das Muster die Ringe auf die feine Seite einer Küchenreibe pressen. Ringe und Innenkreise auf das Blech legen.
  5. Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 5 Minuten backen, dann umdrehen und weitere 5 Minuten backen, bis sich die Cracker an den Rändern leicht zu bräunen beginnen.
Tipp Sie können nach Wunsch auch andere Mehlsorten mischen.
VG-Wort Pixel