Butterkekse à la Poitou
Zutaten
30
Stücke
Ei (Kl. L)
g g Mehl
g g Zucker
Prise Prisen Salz
g g Butter (weich)
El El Obstbrand (optional)
(für die Arbeitsfläche)
Zubereitung
-
Eier trennen. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
-
Butter zerstückeln, zur Mehlmischung geben, mit Eiweiß und Obstbrand oder 1 EL Wasser rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Backofen auf 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen.
-
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen - am besten zwischen 2 Backpapierblättern, damit er gleichmäßig dick wird. Mit einer runden Form mit Wellenrand 4 cm große Kekse ausstechen.
-
Auf das Backblech legen, mit Eigelb bestreichen, 1 Minute antrocknen lassen. Mit den Zinken einer Gabel ein Karomuster in die Oberfläche zeichnen.
-
Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen, bis das Muster goldgelb ist.
Tipp
Nicht zu dick mit Eigelb bestreichen, sonst zerfließen die Karos beim Verzieren. Das Rezept ist eine Abwandlung des bretonischen „Broyé de Poitou“, eines traditionellen Butterkuchens, den man in Stücke teilt, indem man mit der Faust auf die Mitte des Kuchens schlägt („broyer“).