Anzeige
Anzeige

Dark 'n' Stormy

(7)

International Bartenders Association
Dark 'n' Stormy
Foto: Shutterstock/ Jelly
Der Dark and Stormy macht seinem Namen alle Ehre. Dunkler Rum gibt dem Cocktail ein verruchtes Aroma und würziges Ingwerbier lässt den Drink aus Bermuda aufleben.
Fertig in 5 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schnell, Party, Cocktail, Longdrink, Getränke

Zutaten

Für
1
Portion
6

cl cl dunkler Rum (Gosling’s Black Seal)

10

cl cl Ginger Beer

Eiswürfel

Zubereitung

  1. Rum in ein mit Eiswürfeln gefülltes hohes Cocktailglas (Highball Glass) geben und mit Ginger Bier auffüllen. Mit Limettenscheibe servieren.

Welche Zutaten kommen in den Dark and Stormy?

Die Zubereitung des Dark and Stormy ist sehr simpel: die Basis des karibischen Cocktails bildet dunkler Rum. Danach wird Ginger Bier dazugegeben, welches dem schweren Rum eine scharf- süßliche Note verleiht und den Cocktail zum Sprudeln bringt. Limettensaft rundet den stürmischen Cocktail mit einer leicht säuerlichen Note ab. Serviert wird der Dark and Stormy in einem Highball Glas.

Was für einen Rum wird für den Dark and Stormy verwendet?

Traditionell wird für den Dark and Stormy der Goslings Black Seal Rum verwendet. Dieser ist ein Produkt des in Bermuda ansässigen Unternehmens Gosling Brothers. Die Gosling Brothers ließen den Namen des Dark and Stormys sogar patentieren. Somit darf kein Cocktail mit dem Namen Black and Stormy vertrieben werden, der nicht mit dem Goslings Black Seal Rum zubereitet wird. Für den privaten Trinkgenuss kann natürlich auch jeglicher Rum von anderen Marken verwendet werden. Vor allem dunkle Rumsorten, die schon länger gereift sind und etwas schwerer und aromatischer schmecken, sind dafür zu empfehlen.

Woher hat der Dark and Stormy seinen Namen?

Der Cocktail mit seinem vielversprechenden Namen ist sehr zufällig entstanden. In einer Bar auf Bermuda wurde traditionell der Goslings Rum mit einem Schuss Sprudelwasser getrunken. Bis eines Tages, auf Grund eines Versehens, Ginger Beer statt Sprudelwasser den Weg ins Glas fand. Einer Legende nach soll der Namensgeber des Dark and Stormy ein Segler gewesen sein. Dieser hat die „schmutzige“ Farbe des Dark and Stormy mit einem Unwetter auf hoher See verglichen. Seither erfreut sich der Dark and Stormy nicht nur bei Seeleuten großer Beliebtheit.

Zur Inspiration

VG-Wort Pixel