Anzeige
Anzeige

Pisco Sour

(27)

International Bartenders Association
Pisco Sour
Foto: Shutterstock/ Ildi Papp
Der Pisco Sour ist ein beliebter Cocktail aus Südamerika. Er wird traditionell mit dem Traubenmostdestillat „Pisco“, Zitronensaft und Eiweiß zubereitet.
Fertig in 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Raffiniert, Schnell, Party, Aperitif, Cocktail, Digestif, Getränke, Eier

Zutaten

Für
1
Portion
4.5

cl cl Pisco

3

cl cl Zitronensaft (frisch gepresst)

2

cl cl Zuckersirup

1

Eiweiß (sehr frisch), klein

Angostura Bitter

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker geben und sehr strak schütteln, damit dass Eiweiß Schaum bilden kann. In ein gekühltes Champagnerglas abseihen und ein paar Tropfen Angostura Bitter zugeben.

Was ist Pisco Sour?

Pisco ist ein Weinbrand, der aus frischem Traubensaft destilliert und vor allem in Südamerika aus vielen verschiedenen Trauben hergestellt wird. Pisco wird als Cocktail mit dem Namen Pisco Sour meist in Kombination mit Zitronensaft, Eiweiß und Angostura Bitter getrunken.

Wo wurde der Pisco Sour erfunden?

Pisco Sour ist ein sehr beliebter Cocktail in Südamerika. Um die Erfindung des leckeren Cocktails gibt es seither Auseinandersetzungen zwischen den Ländern Chile und Peru. In beiden Ländern gilt sowohl der Pisco als auch der Pisco Sour als Nationalgetränk. Unterschiede gibt es dabei bei der Wahl der Traubensorten. Ein Markenzeichen des peruanischen Pisco Sour sind die drei braunen Punkte im Eiweißschaum, die durch den Angostura Bitter hergestellt werden. In Chile trinkt man den Cocktail meist ohne Angostura Bitter und auch auf das Eiweiß wird bei der chilenischen Version des Pisco Sour häufig verzichtet.

Zur Inspiration

VG-Wort Pixel