Wurzeleintopf
Zutaten
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Bund Bund junge Rote Bete (ca. 500 g)
Kohlrabi
g g Knollensellerie
g g Petersilienwurzeln
g g Möhren
g g Kartoffeln
l l Gemüsefond
El El Olivenöl
Stiel Stiele Liebstöckel
Lorbeerblätter
El El Honig
El El grober Senf
g g trockener Weißwein
Salz, Pfeffer
g g Muschelnudeln
Stiel Stiele Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
g g Meerrettich (frisch)
Zubereitung
-
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Rote Bete, Kohlrabi, Sellerie, Petersilienwurzeln, Möhren und Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Gemüsefond in einem kleinen Topf erhitzen.
-
Öl in einem ofenfesten Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und 4-5 Minuten mitdünsten, Sellerie, Möhren, Petersilienwurzeln, Rote Bete, Liebstöckel und Lorbeer zugeben und kurz mitdünsten. Honig und Senf zugeben, mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Den heißen Fond zugeben, alles aufkochen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde garen. Kohlrabi nach 20 Minuten zugeben. Nudeln 15 Minuten vor Ende der Garzeit untermischen und offen zu ende garen.
-
Petersilienblätter abzupfen und grob schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Meerrettich schälen und fein raspeln. Petersilie, Schnittlauch und Meerrettich in einer kleinen Schale mischen.
-
Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Kräuter-Meerrettich-Mischung bestreut servieren.