Kohl-Bulgur-Eintopf
Zutaten
4
Portionen
g g Zwiebeln
Knoblauchzehe
g g Spitzkohl
g g Möhren
g g festkochende Kartoffeln
El El Kümmelsaat
l l Gemüsefond
El El Olivenöl
El El Tomatenmark
El El edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl Honig
Salz, Pfeffer
g g grober Bulgur
Bund Bund Petersilie
Stiel Stiele Minze
Bio-Zitrone
Äpfel
El El Obstessig
Zubereitung
-
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Kohl putzen, waschen, vierteln, den Strunk entfernen, Kohlviertel grob schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in ca. 2,5 cm große Stücke schneiden. Kümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseitestellen.
-
Gemüsefond in einem kleinen Topf erhitzen. 3 El Öl in einem großen Topf erhitzen, Kohl darin 10-15 Minuten bei starker Hitze dunkelbraun anbraten und aus dem Topf nehmen.
-
Restliches Öl in den Topf geben. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Kartoffeln und Möhren zugeben und 3-4 Minuten unter rühren anbraten. Tomatenmark und Paprikapulver zugeben und unter Rühren andünsten. Kohl, Honig und Kümmel zugeben und mit heißem Gemüsefond auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen und 45 Minuten zugedeckt garen. 20 Minuten vor Ende der Garzeit Bulgur zugeben.
-
Kräuterblätter abzupfen, mittelfein hacken. Zitrone waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, mit den Kräutern mischen. Äpfel vierteln, entkernen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden, 10 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Eintopf mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken, mit den Kräutern bestreut servieren.
Tipp
Der Spitzkohl muss wirklich richtig stark und dunkel angebraten werden, damit die Röstaromen gut rauskommen.