Birnen, Bohnen und Speck
Zutaten
4
Portionen
kleine Kochbirnen (à ca. 100 g)
g g Zucker
ml ml Quittensaft
Scheibe Scheiben durchwachsener Speck
g g grüne Bohnen
Salz
Schalotten
Knoblauchzehe
g g Butter
El El Mehl
ml ml Gemüsefond (ersatzweise Geflügelfond)
Stiel Stiele Bohnenkraut
Pfeffer
Zubereitung
-
Birnen waschen und trocken reiben. Zucker in einem breiten ofenfesten Topf hell karamellisieren, mit Quittensaft ablöschen und 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Birnen nebeneinander mit dem Stiel nach oben in den Topf setzen. Speck oben um die Birnen wickeln. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) 45-60 Minuten garen, bis die Birnen weich sind, dabei mehrmals mit Saft übergießen.
-
Inzwischen Bohnen putzen und in gesalzenem Wasser in ca. 3 Minuten bissfest blanchieren. Bohnen abgießen, in Eiswasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Butter in einer Pfanne zerlassen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, Fond zugießen, mit dem Schneebesen glatt rühren und auf die Hälfte einkochen lassen, dabei mehrmals umrühren. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten garen.
-
Bohnenkraut waschen, trocken schleudern, Blättchen von den Stielen zupfen, fein schneiden und zu den Bohnen geben. Das Bohnengemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Birnen und dem Speck servieren. Dazu passen Pellkartoffeln.