Apfel-Walnuss-Kuchen
Zutaten
Mürbeteig
g g Mehl
g g Butter (weich)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Ei (Kl. M)
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Rührteig
g g Walnusskerne
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Butter (weich)
Eier (Kl. M)
g g Mehl
gestr. Tl gestr. Tl Backpulver
Belag
säuerliche Äpfel (à ca. 150 g; z. B. Boskop oder Cox Orange)
g g Butter (flüssig)
Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei und Zitronenschale zugeben und mit den Händen alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Springform (26 cm Ø) dünn mit Butter fetten und den Teig mit den Händen möglichst dünn und gleichmäßig auf dem Boden und am Rand verteilen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
-
Inzwischen für den Rührteig Walnüsse im Blitzhacker fein mahlen. Zucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eier nacheinander zugeben, dabei jeweils so lange schlagen, bis das ei vollständig in die Masse eingearbeitet ist. Mehl mit Backpulver und Walnüssen mischen und mit einem Spatel unter den Teig heben. Rührteig auf den Mürbeteig geben, gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
-
Für den Belag Äpfel schälen, vierteln, entkernen und an der Außenseite mit einem Messer mehrmals längs einschneiden. Mit der Außenseite nach oben gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Butter bepinseln. Mit Puderzucker bestäuben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 45 Minuten backen.
-
Kuchen aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Dazu passt geschlagene Sahne.