Anzeige
Anzeige

Ziegenkäse-Birnen-Tarte

(55)

essen & trinken 10/2014
Ziegenkäse-Birnen-Tarte
Foto: Ulrike Holsten
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit ca. 30 Minuten plus Garzeit 5–10 Minuten plus Backzeit 35-40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 770 kcal, Kohlenhydrate: 71 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 44 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Mürbeteig

180

g g Mehl

90

g g Butter (weich)

30

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; fein gerieben)

1

Ei (Kl. M)

Salz

Belag und Guss

3

Birnen (reif, (à ca. 250 g))

3

El El Zitronensaft

300

ml ml Weißwein

50

g g Zucker

200

g g Ziegenfrischkäse

1

Ei (Kl. M)

100

ml ml Schlagsahne

Salz, Pfeffer

Cayennepfeffer

30

g g Haselnusskerne

3

Radicchioblätter

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Butter, Käse, Ei und 1 Tl Salz in einer Schüssel mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Für den Belag Birnen schälen, halbieren und (am besten mit einem Kugelausstecher) das Kerngehäuse entfernen. Blütenansätze entfernen. Zitronensaft, Wein und Zucker mit 300 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Birnen in die kochende Flüssigkeit geben, einmal aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 5-10 Minuten kochen lassen. Sobald die Birnen gar sind (Messerprobe!), beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
  3. Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (35 x 10 cm, ersatzweise 26 cm Ø) mit Butter fetten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche passend zur Tarte-Form dünn ausrollen. Teig vorsichtig in die Form legen, Boden und Rand andrücken, überstehenden Teig mit einem Messerrücken abtrennen. Teig mit einem überlappenden Stück Backpapier belegen. Hülsenfrüchte auf dem Backpapier verteilen. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten vorbacken.
  4. Inzwischen für den Guss Ziegenkäse in einer Schüssel mit Ei und Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer würzen.
  5. Haselnüsse grob hacken. Birnen aus dem Sud heben, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Vorgebackene Tarte aus dem Backofen nehmen, Backpapier mit den Hülsenfrüchten vorsichtig entfernen. Ziegenkäseguss auf dem Tarte-Boden verteilen. Birnen mit den Schnittflächen nach oben versetzt nebeneinander in den Guss legen, Haselnüsse darüberstreuen und die Tarte weitere 15-20 Minuten backen, bis der Ziegenkäseguss gestockt ist und eine leichte Bräunung hat.
  6. Tarte aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen, aus der Form heben und warm oder kalt servieren. Kurz vor dem Servieren Radicchio putzen, in feine Streifen schneiden und die Tarte damit bestreuen.
Tipp Werfen Sie die Hülsenfrüchte nicht weg. Sie können sie immer wieder zum Blindbacken verwenden.
VG-Wort Pixel