Hefepfannkuchen mit Kompott
Zutaten
2
Portionen
g g frische Hefe
g g Zucker
ml ml lauwarmer Milch
g g Mehl
Prise Prisen Salz
Ei (Kl. M)
Birne
El El Zitronensaft
g g Zwetschgen
g g Zucker
ml ml Apfelsaft
Tl Tl Speisestärke
El El Öl
El El Butter
Zimtzucker
Zubereitung
-
12 g frische Hefe zerkrümeln, mit 15 g Zucker und 250 ml lauwarmer Milch glatt rühren, mit 125 g Mehl, 1 Prise Salz und 1 Ei (Kl. M) zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
-
1 Birne schälen, vierteln, entkernen, in 1 cm dicke Spalten schneiden und mit 2 El Zitronensaft mischen. 150 g Zwetschgen halbieren und entsteinen. 30 g Zucker in einem Topf karamellisieren, dabei erst rühren, wenn er an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Mit 100 ml Apfelsaft ablöschen und kochen, bis der Karamell gelöst ist. 1 Tl Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, in den kochenden Saft rühren, erneut gut aufkochen. Birnen und Zwetschgen zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5 Min. köcheln lassen.
-
Hefeteig gut durchrühren. In einer beschichteten Pfanne (20 cm Ø) 1 El Öl und 1 El Butter erhitzen. Die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben, zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Min. backen, wenden und zugedeckt weitere 5 Min. backen. Auf einem Teller abgedeckt mit einem 2. Teller warm halten. 2. Pfannkuchen ebenso mit 1 El Öl und 1 El Butter backen. Pfannkuchen mit Kompott und Zimtzucker servieren.