Anzeige
Anzeige

Weisskohleintopf

(42)

Für jeden Tag 10/2014
Weisskohleintopf
Foto: Ali Salehi
Der Eintopf ist auch ohne Topping schon ein echter Kracher, aber die Bröselmischung aus knuspriger Süße und Schärfe - der Hammer!
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 444 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Gemüsezwiebel

3

Knoblauchzehen

125

g g durchwachsener Speck (1⁄2 cm dick geschnitten)

3

Möhren (ca. 250 g)

500

g g Kartoffeln

3

El El Butter

2

El El Olivenöl

4

Lorbeerblätter

2

Tl Tl Kümmelsaat

Salz, Pfeffer

125

ml ml Weißwein

0.5

Kopf Köpfe Weißkohl (ca. 600 g)

1

Dose Dosen Tomaten (geschält, (425 g Füllmenge))

750

ml ml Gemüsebrühe

5

El El Semmelbrösel

5

Stiel Stiele Petersilie

1

Msp. Msp. Zimt

0.5

Tl Tl Zucker

0.25

Tl Tl Chiliflocken

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln. 2 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden. Speck in 1 cm breite Streifen schneiden. Möhren längs halbieren, dann in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und 1 1⁄2 cm groß würfeln. Alles in 1 El Butter und Öl andünsten. Lorbeer und Kümmel kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Weißwein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen.
  2. Weißkohl putzen, vierteln, den harten Strunk herausschneiden. Viertel längs in 2 cm breite Spalten schneiden, dann quer würfeln. Tomaten mit dem Saft und der Brühe zur Speckmischung gießen. Weißkohl daraufgeben, gut untermischen. Aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15–20 Min. köcheln lassen.
  3. Brösel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Petersilie abzupfen, fein hacken, in einer Schüssel mit den Bröseln mischen. Restliche Butter in der Pfanne zerlassen, restlichen Knoblauch dazupressen, etwas Salz, Zimt, Zucker und Chiliflocken zugeben, andünsten, über die Bröselmischung geben, durchmischen. Eintopf evtl. nachwürzen, mit den Bröseln bestreut servieren.
VG-Wort Pixel