Anzeige
Anzeige

Elsässer Flammkuchen

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Das Rezept mit dem ich alle Freunde begeistern konnte - und es geht ganz einfach!
Fertig in 20 Minuten 40 Minuten Ruhezeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 970 kcal,

Zutaten

Für
4
Portionen
500

g g Mehl (Typ 405 oder 550)

20

g g Hefe (Halber Würfel)

250

ml ml Wasser - lauwarm

3

El El Olivenöl

500

g g Zwiebeln

1

Becher Becher saure Sahne (200 g) (wenig Fett)

1

Becher Becher süße Sahne (200 g) (wenig Fett; Schmand)

Salz, Pfeffer

125

g g Speck geräuchert

Zubereitung

  1. Als Vorteig die Hefe mit etwas Wasser verrühren und 10 Min. stehen lassen. Währenddessen das Mehl in eine Schüssel sieben. Dann den Vorteig, das übrige Wasser und das Öl sowie etwas Salz zum Mehl hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Speck in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Saure und süße Sahne mit Salz und Pfeffer verquirlen und pikant abschmecken.
  3. Den aufgegangenen Teig vierteln. Jedes Teigstück auf einem großen Stück Backpapier zu einer hauchdünnen rechteckigen Platte ausrollen. Je 1/4 der Sahnemischung darauf verstreichen und mit Zwiebel und Speckstreifen bestreuen.
  4. Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen und den Flammkuchen dann in 10-15 Min. goldbraun backen. Variationen: Mit Münsterkäse, Roquefort, Pilzen, gepresstem und gesalzenem Knoblauch usw. belegen.
Tipp Der Teig reicht aber auch für ein ganzes Backblech. Dies muss dann nur komplett mit Backpapier ausgelegt werden. Um mehr herzustellen einfach die Mengen verdoppeln.
VG-Wort Pixel