Lebkuchen-Aprikosen-Taschen
Zutaten
40
Einheiten
Teig
g g Honig (mild)
g g dunkler Rübensirup
g g Zucker
Tl Tl Lebkuchengewürz
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Salz
ml ml Orangensaft
g g Butter (kalt)
g g Mehl
gestr. Tl gestr. Tl Backpulver
Füllung
g g getrocknete Softaprikosen
g g Mandelkerne mit Haut
ml ml Rum
g g Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
-
Honig, Sirup, Zucker, Lebkuchengewürz, Zimt, 1 Prise Salz und Orangensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Butter würfeln und nach und nach in die heiße Masse rühren. Mehl und Backpulver mischen und mit einem Holzlöffel unterrühren. Teig in 2 Portionen teilen und in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
Für die Füllung Aprikosen und Mandeln im Blitzhacker zerkleinern. Rum aufkochen und Aprikosen, Mandeln und Konfitüre einrühren. Abkühlen lassen.
-
Teig portionsweise auf der bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (5 cm Ø) ca. 40 Kreise ausstechen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen.
-
Je 1⁄2 Teelöffel Füllung mittig auf die Kreise geben, mit leicht bemehlten Fingern die Seiten hochklappen und sanft über der Füllung zusammendrücken. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 12-14 Minuten backen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Tipp
Der Lebkuchenteig ist durch viel Butter sehr locker und saftig - perfekt für Fruchtfüllungen. In Blechdosen zwischen Pergamentpapier 2-3 Wochen haltbar.