Anzeige
Anzeige

Bienenstichtaler

(33)

essen & trinken 11/2014
Bienenstichtaler
Foto: Ulrike Holsten
Die Mandelplätzchen gehen rasch, gefüllt wird mit Vanill’-Ganache.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Backzeit 30 Minuten plus Kühlzeit 14 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 82 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
60
Einheiten

Vanille-Ganache

250

g g weiße Kuvertüre

1

Vanilleschote

125

ml ml Schlagsahne

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

1

Tl Tl Orangenlikör (ersatzweise Orangensaft)

Teig

125

g g Butter (zimmerwarm, nicht zu weich)

40

g g Puderzucker

Salz

1

Ei (Kl. M)

250

g g Mehl

Mandel-Sesam-Kruste

30

g g Butter

20

g g flüssiger Akazienhonig

2

El El Schlagsahne

1

El El Orangensaft

50

g g Zucker

75

g g Mandelkerne (in Blättchen)

15

g g Sesamsaat (geschält)

Zubereitung

  1. Für die Ganache Kuvertüre fein hacken. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen. Vanilleschote und -mark mit der Sahne aufkochen, Schote entfernen, Sahne über die Kuvertüre gießen und 5 Minuten stehen lassen. Mit einem Teigspatel verrühren, bis die Kuvertüre gelöst ist. Orangenschale und -likör unterrühren und mindestens 12 Stunden kalt stellen.
  2. Für den Teig Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrühres verkneten. Ei kurz unterarbeiten. Mehl und 2 El eiskaltes Wasser erst mit den Knethaken, dann mit den Händen unterkneten. Teig zu einem flachen Rechteck formen und in Folie gewickelt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Für die Mandel-Sesam-Kruste Butter, Honig, Sahne, Orangensaft und Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Mandeln und Sesam zugeben, erneut kurz aufkochen. Topf beiseiteziehen und die Masse lauwarm abkühlen lassen.
  4. Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dünn ausrollen, 120 Kreise von3 cm Ø ausstechen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Mandelmasse mit einem Teelöffel auf die Hälfte der Taler geben. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten backen: Taler ohne Belag 10-11 Minuten, Taler mit Belag 11-12 Minuten. Auf dem Papier abkühlen lassen. Von den belegten Talern den heruntergelaufenen Karamell ablösen.
  5. Vanille-Ganache in einen Einwegspritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Ganache auf die Taler ohne Belag spritzen. Taler mit Belag daraufsetzen und leicht andrücken.
Tipp Den rohen Mürbeteig zum flachen Rechteck statt zur Kugel formen - so kühlt er viel schneller durch. Gefüllte Kekse halten sich in einer fest verschlossenen Dose im Kühlschrank 3-4 Tage. Sie können die Kekse aber 3-4 Wochen im voraus backen und ungefüllt in einer Dose lagern. Die benötigte menge Kekse dann kurz vor dem Servieren füllen.
VG-Wort Pixel