Makronen-Nuss-Katzenzungen
Zutaten
44
Einheiten
Makronenmasse
g g Marzipanrohmasse
Eiweiß (Kl. M)
g g Puderzucker
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
El El brauner Rum (ersatzweise Zitronensaft)
g g Haselnussblättchen
Garnierung
g g Zartbitterkuvertüre (55 % Kakao)
g g dunkle Kuchenglasur
Zubereitung
-
Für die Makronenmasse Marzipan grob raspeln, mit Eiweiß, Puderzucker, Bittermandelaroma und Rum mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Masse verrühren. In einen Einwegspritzbeutel mit Lochtülle (11 mm Ø) füllen. Im Abstand von 2 cm Streifen von ca. 7 cm Länge und 1 cm Breite auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche spritzen, dabei die Enden etwas dicker spritzen, sodass Katzenzungen entstehen. Streifen dick mit Nussblättchen bestreuen.
-
Backbleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 10 Minuten bei 170 Grad) auf der untersten Schiene 11-12 Minuten backen. Auf dem Backpapier abkühlen lassen.
-
Für die Garnierung Kuvertüre und Kuchenglasur hacken, mischen und über dem heißen Wasserbad auflösen. Katzenzungen mit den Enden in die Mischung tauchen, gut abtropfen und auf einem Gitter trocknen lassen.In Blechdosen zwischen Pergamentpapier 2 Wochen haltbar.
Tipp
Für die Makronenmasse unbedingt Eier Klasse M verwenden. Klasse l macht die Masse zu dünnflüssig.