Anzeige
Anzeige

Couscous-Auflauf

(39)

essen & trinken 11/2014
Couscous-Auflauf
Foto: Tobias Meyer zur Capellen
Zugegeben, unser Auflauf sieht unscheinbar aus, schmeckt aber dank Pistazien-Pesto sensationell.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 664 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 46 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

80

g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan)

2

El El Olivenöl

50

ml ml trockener Weißwein

700

ml ml Milch

150

g g Couscous

Salz

1

Zweig Zweige Rosmarin

2

El El Pistazienkerne

1.5

El El Butter

1

Eigelb (Kl. M)

5

El El Pistazien-Pesto

Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Käse fein reiben. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit Wein ablöschen und fast vollständig einkochen. Mit Milch auffüllen und erneut aufkochen. Couscous zugeben und herzhaft mit Salz würzen. Unter gelegentlichem Rühren 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Beiseitestellen, lauwarm abkühlen lassen.
  2. Inzwischen Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und fein hacken. Pistazienkerne grob hacken. Eine ofenfeste Form (ca. 25x17 cm oder 2 Formen à 18 cm Ø) mit 1 Tl Butter fetten. Restliche Butter, Käse, Eigelb, Rosmarin, Pistazien-Pesto und die Hälfte der Pistazien unter das Couscous heben. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Auflaufform geben.
  3. . Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 10 Minuten garen. Grill zuschalten und goldbraun überbacken. Mit den restlichen Pistazien bestreut servieren. Dazu passt Taboulé (Petersiliensalat).
Tipp Für das Taboulé etwas mehr Couscous kochen und mit Petersilie, Tomate, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Zitronensaft als säuerlich-frischen Salat anrichten.
VG-Wort Pixel