VG-Wort Pixel

Gänsebouillon mit Shiitake-Teigtaschen

(6)

essen & trinken 11/2014
Gänsebouillon mit Shiitake-Teigtaschen
Foto: Thorsten Suedfels
Bevor die Gans ihren großen Auftritt hat, schickt sie schon mal einen Gruß an den Gaumen.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 120 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
6
Portionen
18

Gyoza-Teigblätter (rund, tiefgekühlt; Asia-Laden; ersatzweise Wan-Tan-Teigblätter)

Gänsehals und Flügelspitzen (gegart; siehe Rezept: Asia-Gänsefond; ersatzweise 100 g gegartes Gänsefleisch, z. B. aus Keulen)

40

g g Shiitake-Pilze

2

Frühlingszwiebeln

1.5

El El Sesamöl (geröstet)

2

El El Sojasauce

2

El El trockener Sherry

Pfeffer

1.4

l l Gänsefond (siehe Rezept: Asia-Gänsefond)

Salz

6

Stiel Stiele Koriandergrün

Außerdem

Mehl für das Blech

Zubereitung

  1. Teigblätter nach Packungsanweisung auftauen lassen. Für die Füllung 100 g Gänsefleisch von Hals und Flügelspitzen auslösen und fein hacken. Pilze mit Küchenpapier abreiben und fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne sehr fein schneiden.
  2. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Frühlingszwiebeln darin scharf anbraten. Pilze zugeben und unter Rühren 1-2 Minuten mitbraten. Gänsefleisch zugeben, mit Sojasauce und Sherry ablöschen. Unter rühren 30-60 Sekunden braten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Füllung in eine Schale geben und mit Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
  3. Teigblätter nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Je 1 El Füllung in die Mitte eines Blatts geben, eine Hälfte des Teigrandes mit Wasser bestreichen, trockenen Rand über die Füllung klappen und gut andrücken. Restliche Teigtaschen ebenso formen. Ein Backblech leicht mit Mehl bestäuben, Teigtaschen darauflegen und mit einem Küchentuch abgedeckt beiseitestellen.
  4. Kurz vor dem Servieren Gänsefond erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 l Wasser in einem Topf aufkochen und die Teigtaschen darin 4-5 Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.
  5. Korianderblätter abzupfen. Gänsebouillon und Teigtaschen auf Suppenschalen verteilen. Mit Koriander bestreut servieren.