Gedämpfte Brötchen
Zutaten
18
Einheiten
Pk. Pk. Trockenhefe
g g Mehl
El El Zucker
Salz
El El Sonnenblumenöl
Tl Tl Backpulver
El El schwarze Sesamsaat
Zubereitung
-
Hefe mit 20 g Mehl, 1/2 El Zucker und 50 ml Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren, zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl, restlichen Zucker, 1 Prise Salz, 2 El Öl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Teigansatz und 110 ml Wasser zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten glänzenden Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Rolle in 18 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Eine Form mit restlichem Öl leicht einfetten, Teigkugeln hineinsetzen und mit Sesam bestreuen. Zugedeckt an einem warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen.
-
Wasser in einem Topf (passend zur Größe der Dämpfkörbe) aufkochen. Dämpfkörbe mit Backpapier auslegen. Backpapier jeweils mehrmals mit einer Gabel einstechen. Je 6 Teigkugeln in die Körbe setzen, Körbe übereinanderstapeln, Deckel auflegen. Brötchen über dem heißen Wasserdampf 10-15 Minuten garen.