Kaffee-Schoko-Crème-brûlée
Zutaten
6
Portionen
Vanilleschote
El El Espresso-Bohnen
ml ml Schlagsahne
ml ml Milch
g g Muscovado-Zucker (ersatzweise brauner Zucker)
g g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakao)
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Zubereitung
-
Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Espresso-Bohnen, Vanillemark und -schote, Sahne, Milch und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen.
-
Kuvertüre fein hacken. Espresso-Milch erneut aufkochen, Kuvertüre einrühren und schmelzen lassen. Masse durch ein Sieb gießen und etwas abkühlen lassen. Eier leicht aufschlagen und mit der lauwarmen Espresso-Milch verrühren.
-
6 ofenfeste Formen (à 150 ml Inhalt) in eine Saftpfanne (oder ein tiefes Backblech) stellen und die Crème-brûlée-Masse in die Formen füllen. Kochendes Wasser ca. 2 cm hoch in die Saftpfanne füllen und die Cremes im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten garen. Formen aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und bis zum Servieren kalt stellen.
-
Crème brûlées kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mitje ca. 1 El Zucker bestreuen. Zucker mit einem Crème-brûlée-Brenner karamellisieren und sofort servieren.