Anzeige
Anzeige

Curry-Hühnersuppe

(47)

Für jeden Tag 12/2014
Curry-Hühnersuppe
Foto: Matthias Haupt
Backobst und Banane sind mein Geheimnis und Ihr Trumpf in der Suppe. Beides sorgt nämlich für tolle Süße und begeisterte Gäste.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 793 kcal, Kohlenhydrate: 82 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Schalotten

1

Knoblauchzehe

300

g g Trockenobst (Aprikosen, Äpfel und Birnen)

6

El El Olivenöl

Meersalz (grob)

Pfeffer

1.5

El El Butter

1.5

El El Mehl

1.5

El El Currypulver

150

ml ml weißer Portwein (ersatzweise klarer Apfelsaft)

1.2

l l Geflügelfond

5

Tl Tl Zucker

100

g g Langkornreis

1

Hähnchenkeule (ca. 250 g)

1

Bund Bund glatte Petersilie

1

Banane

200

ml ml Schlagsahne

2

El El Limettensaft

Zubereitung

  1. Schalotten und Knoblauch grob würfeln. Mit 250 g Backobst in 3 El Olivenöl in einem Topf andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter, Mehl und 1 El Currypulver zugeben, kurz anschwitzen. Mit Portwein (oder Apfelsaft) ablöschen und offen unter Rühren 2 Min. einkochen lassen. Fond und 3 Tl Zucker zugeben, aufkochen und zugedeckt 20 Min. köcheln lassen.
  2. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Hähnchenkeule an der Unterseite längs einschneiden und das Fleisch rund um den Knochen ablösen. Die Haut abziehen und das Fleisch fein würfeln. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in 3 El heißem Öl in einer Pfanne10 Min. braten. 50 g Backobst fein würfeln. Reis abtropfen lassen. Bis auf einige Blättchen Petersilie abzupfen und fein hacken. Alles nach 10 Min. in die Pfanne geben und weitere 5 Min. braten.
  3. Banane schälen, zur Suppe geben und alles fein pürieren. Sahne halbsteif schlagen. 2⁄3 der Sahne unter die Suppe rühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Curry und Limettensaft abschmecken. Suppe in Tellern anrichten, restliche Sahne darauf verteilen. Fleisch-Reis-Mischung zugeben und mit restlicher Petersilie verziert servieren.
VG-Wort Pixel