VG-Wort Pixel

Meerrettich-Mousse mit geräucherter Forelle

(23)

essen & trinken 12/2014
Meerrettich-Mousse mit geräucherter Forelle
Foto: Thorsten Suedfels
Wir huldigen der frischen fränkischen Wurzel gleich dreimal: in luftiger Mousse, zwischen Rauchfisch und auf geröstetem Laugenbrot.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Backzeit 10-12 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 352 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
110

ml ml Schlagsahne

Salz

3

Stiel Stiele Dill

0.5

Limette

20

g g Meerrettich (frisch)

250

g g Ziegenjoghurt

40

g g Meerrettich (Glas)

rosenscharfes Paprikapulver

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

El El Wermut (z. B. Noilly Prat)

1

Eiweiß (Kl. S)

1

Laugenbrötchen

1

Bund Bund Schnittlauch

4

geräucherte Forellenfilets (à 125 g)

Zubereitung

  1. Am Vortag eine Terrinenform (ca. 1 l Inhalt) mit einem großen aufgeschnittenen Gefrierbeutel auslegen und beiseitestellen. Sahne mit 1 Prise Salz steif schlagen und kalt stellen. Dillästchen abzupfen und fein schneiden. Limette auspressen. Meerrettich schälen, fein reiben und mit dem Limettensaft verrühren. Joghurt, 25 g Meerrettich (aus dem Glas) und Dill unterrühren, mit Salz und Paprikapulver würzen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Wermut erhitzen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Gelatine zügig in die Joghurtmasse rühren und kalt stellen. Sobald die Masse fest zu werden beginnt (dauert ca. 20 Minuten), 1/3 der geschlagenen Sahne unterrühren. Restliche Sahne unterheben. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Masse in die Form füllen, glatt streichen, fest werden lassen und mit der überstehenden Folie bedecken. Über Nacht kalt stellen.
  3. Am Tag danach Laugenbrötchen quer in dünne Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) 10-12 Minuten goldbraun backen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Forellenfilets längs halbieren. Etwas vom restlichen Meerrettich auf 4 Hälften streichen, mit etwas Schnittlauch bestreuen, leicht andrücken. Mit den restlichen Filets bedecken und kalt stellen.
  4. Restlichen Meerrettich auf die Brote geben und glatt streichen. Brotscheiben mit dem Schnittlauch bestreuen und leicht andrücken. Mousse vorsichtig aus der Form stürzen, Folie entfernen. Mit einem dünnen Messer in fingerdicke Scheiben schneiden (siehe Tipp). Mit Schnittlauchbrot und Forellenfilets auf Teller legen und servieren. Dazu passt ein Feldsalat mit Limettenöl.
Tipp Tauchen Sie das Messer vor dem Schneiden in warmes Wasser und reiben Sie es trocken.