Rosenkohl-Kartoffel-Knödel
Zutaten
4
Portionen
g g mehligkochende Kartoffeln
g g Speckscheiben
g g Rosenkohl
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
g g Butter
Eigelb (Kl. M)
g g Hartweizengrieß
g g Speisestärke
Muskat
Zubereitung
-
Am Vortag Kartoffeln waschen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Kartoffeln mehrmals mit einem Messer einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden garen, dabei einmal wenden.
-
Inzwischen Speckscheiben übereinanderlegen und 10 Minuten einfrieren. Rosenkohl längs halbieren und quer in feine Streifen schneiden. Speck fein würfeln. 2 El Öl in einem Topf erhitzen, Speck darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Rosenkohl zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mineralwasser auffüllen und zugedeckt ca. 10 Minuten bei milder Hitze garen. Rosenkohl eventuell in einem Sieb abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne zerlassen.
-
Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und noch warm pellen. Kartoffeln 2-mal durch die Presse in eine Schüssel drücken. Rosenkohl, Eigelb, Grieß, Stärke und Butter unterrühren, mit Salz und Muskat würzen. Masse abgedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Am Tag danach die Hälfte der Masse für die Entenfüllung beiseitestellen. Restliche Masse in 4 Portionen teilen und zu gleich großen Knödeln drehen (siehe Tipp). Knödel in reichlich kochendes Salzwasser geben. Hitze reduzieren. Sobald die Knödel an der Oberfläche schwimmen, 10-12 Minuten sieden lassen (siehe Tipp). Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und zur Ente servieren.
Tipp
Vor dem Drehen der Knödel die Hände mit Stärke bestäuben. Damit sich die Knödel beim Kochen vom Topfboden lösen, Topf vorsichtig ca. zweimal auf die Herdplatte stoßen.