Kürbis-Flammkuchen
Zutaten
4
Portionen
Hokkaido-Kürbis
Bund Bund Petersilie
g g Schmand
Salz, Pfeffer
Pk. Pk. Pizzateig (400 g, Kühlregal)
g g gewürfelter Speck
Tl Tl Olivenöl
Meersalz (grob)
Zubereitung
-
1⁄2 Hokkaido-Kürbis längs halbieren, putzen und die Kerne mit einem Esslöffel herauskratzen. Kürbisfleisch mit Schale in dünne Scheiben schneiden. Blättchen von 1 Bund Petersilie hacken. 250 g Schmand mit Salz und Pfeffer würzen, glatt rühren.
-
Ein Backblech im Ofen bei 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). 1 Pk. Pizza-Teig (400 g, Kühlregal) entrollen. Mithilfe eines Schälchens (ca. 12 cm Ø) 6 runde Teigscheiben ausschneiden. Restlichen Teig zu 2 Kugeln verkneten und flach drücken. Die 8 Teigstücke nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Fladen (ca. 18 x 12 cm) ausrollen und auf 2 Stück Backpapier (40 x 30 cm) geben.
-
Teigfladen mit Schmand bestreichen und mit den Kürbisscheiben belegen. Mit 80 g gewürfeltem Speck bestreuen. Nacheinander je 1 belegtes Backpapier vorsichtig auf das heiße Blech ziehen und im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 8-10 Min. hellbraun backen. Alle Flammkuchen mit insgesamt 4 Tl Olivenöl beträufeln und mit etwas grobem Meersalz und Petersilie bestreut servieren.