Anzeige
Anzeige

Rinderschmortopf mit Fenchel

(47)

Für jeden Tag 11/2014
Rinderschmortopf mit Fenchel
Foto: Matthias Haupt
Wer nur zu zweit isst, hat am nächsten Tag noch mal das Rundum-glücklich-Vergnügen.
Fertig in 20 Minuten plus Garzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 352 kcal, Kohlenhydrate: 14 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

4

El El Öl

2

Rinderbeinscheiben (à ca. 350 g)

Salz

1

El El Fenchelsaat

2

El El Tomatenmark

1

Tl Tl Zucker

1

El El Mehl

150

ml ml Weißwein

Pfeffer

2

Lorbeerblätter

3

Möhren

1

Fenchelknolle (mit Grün)

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch würfeln. 3 El Öl in einem Bräter erhitzen. Beinscheiben salzen und von beiden Seiten bei starker Hitze hellbraun braten, dann auf einen Teller geben.
  2. Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett mit 1 El Öl andünsten. Fenchelsaat, Tomatenmark und Zucker kurz mitdünsten. Mit Mehl bestäuben und ebenfalls kurz mitdünsten. Wein unter Rühren zugießen und aufkochen. 500 ml Wasser zugießen, aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen. Beinscheiben und ausgetretenen Fleischsaft zugeben. Zugedeckt im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 1:30 Std. schmoren.
  3. Möhren schälen und schräg in 1,5 cm breite Stücke schneiden. Fenchel putzen, dabei das zarte Grün aufbewahren. Fenchelknolle halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden, Knolle in 1,5 cm breite Spalten schneiden.
  4. Möhren nach 1 Std., Fenchel nach 1:30 Std. zum Fleisch geben und dann offen 30 Min. weitergaren.
  5. Beinscheiben aus der Sauce nehmen, leicht abkühlen lassen und das Fleisch von Haut, Sehnen, Fett und Knochen lösen. Fleisch wieder in die Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Fenchelgrün bestreut servieren.
Tipp Beinscheibe ist der Markknochen vom Vorderbein mit Muskeln und Sehnen. Die Stücke sind supergünstig und sorgen beim Mitkochen für viel Geschmack.
VG-Wort Pixel