Rote-Bete-Quiche
Zutaten
6
Portionen
g g Mehl
Salz
g g Butter (kalt)
g g kaltes Butterschmalz
cm Bratschlauch
g g Rote Bete
Eier (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Cayennepfeffer
g g Gorgonzola
Zubereitung
-
Mehl, 1 Tl Salz, Butter und Butterschmalz in kleinen Stücken und 140 ml sehr kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken und in Klarsichtfolie gewickelt 2 Std. kalt stellen.
-
Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Den Bratschlauch nach Packungsanweisung auf einer Seite zubinden. Rote Bete schälen, halbieren und in 1,5 cm breite Spalten schneiden. Rote-Bete-Spalten mit 50 ml Wasser in den Bratschlauch geben und salzen. Bratschlauch verschließen und auf ein Backblech geben. Oberseite einschneiden. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 50 Min. garen.
-
Bratschlauch vorsichtig öffnen, Rote Bete lauwarm abkühlen lassen. Eier und Sahne kräftig verquirlen, mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
-
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (26 cm Ø) fetten. Quiche-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Teig in die Springform legen und den Rand andrücken. Überschüssigen Teig am Springformrand entlang mit einem Messer abschneiden. Rote-Bete-Spalten auf dem Teig verteilen, mit der Eiersahne übergießen. Gorgonzola in grobe Stücke zupfen und darüber verteilen. Im heißen Ofen auf einem mit Backpapier belegten Rost auf dem Ofenboden 40 Min. backen.
Tipp
Eilige nehmen einfach vakuumierte Rote Bete aus dem Supermarkt. Die ist fix und fertig gegart, muss nur in Spalten geschnitten und auf dem Teig verteilt werden - und dann ab in den Ofen.