Anzeige
Anzeige

Hähnchenpilaw

(30)

Für jeden Tag 11/2014
Hähnchenpilaw
Foto: Matthias Haupt
Marokkos Reistopf wird mit Langkornreisschön locker. Und mit Aprikosen lecker fruchtig. Dazu passt Feldsalat mit Joghurt-Granatapfel-Dressing.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 709 kcal, Kohlenhydrate: 74 g, Eiweiß: 50 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
2
Portionen
200

g g Wirsing

1

Zwiebel

5

Aprikosen (getrocknet)

2

Hähnchenbrustfilets

4

El El Öl

Salz

150

g g Langkornreis

1

Tl Tl Ras el-Hanout

40

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

0.5

Bund Bund Schnittlauch

Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). 200 g Wirsing putzen und in Streifen schneiden. 1 Zwiebel würfeln, 5 getrocknete Aprikosen in Streifen schneiden. 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 180 g) in 3 cm große Stücke schneiden.
  2. 4 El Öl in einem weiten ofenfesten Topf erhitzen. Fleisch mit Salz würzen und rundherum hellbraun anbraten. Auf einen Teller geben. Wirsing und Zwiebeln im Bratfett 2 Min. andünsten. 150 g Langkornreis und 1 Tl Ras el-Hanout (marokkanische Gewürzmischung) zugeben und kurz mitdünsten. Aprikosen untermischen. 40 ml frisch gepressten Orangensaft und 300 ml Wasser zugießen, salzen und aufkochen. Fleisch zugeben und alles zugedeckt im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 20-25 Min. garen.
  3. 1⁄2 Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden. Pilaw mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch bestreuen.
VG-Wort Pixel