Räuchermakrelensuppe
Zutaten
4
Portionen
Räuchermakrele (ca. 400 g)
l l Geflügelfond
Bund Bund Kerbel
Bund Bund Dill
g g Zwiebeln
g g Kartoffeln
El El Butter
ml ml trockenem Weißwein
El El groben Senf
ml ml Schlagsahne
Scheibe Scheiben Schwarzbrot
Salz, Pfeffer
Prise Prisen Zucker
Zubereitung
-
1 Räuchermakrele (ca. 400 g) auslösen. Kopf, Gräten, Haut und 1/3 der Filets mit 1 l Geflügelfond in einen Topf geben und 15 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. 1⁄2 Bund Kerbel und 1⁄2 Bund Dill 3 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Fond durch ein feines Sieb gießen.
-
Inzwischen 120 g Zwiebeln fein würfeln. 150 g Kartoffeln schälen und fein würfeln. 1 El Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln darin ca. 10 Minuten weich dünsten. Mit 100 ml trockenem Weißwein auffüllen und fast vollständig verkochen lassen. 2 El groben Senf und Makrelenfond zugeben, aufkochen und 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.
-
Inzwischen 150 ml Schlagsahne steif schlagen, Blätter von 1⁄2 Bund Kerbel und die Spitzen von 1⁄2 Bund Dill abzupfen und grob hacken. 2 Scheiben Schwarzbrot in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 1 El Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin knusprig braten. Croûtons auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Die Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Geschlagene Sahne unterheben und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.Makrelenstücke und Kräuter in die Suppe geben, Suppe mit Croûtons bestreut sofort servieren.
Tipp
Getränke-Tipp: Trinken Sie dazu einen fruchtigen, halbtrockenen Riesling von der Mosel.