Rotkohlsalat mit Tofu und Frozen Yogurt
Zutaten
4
Portionen
g g Rotkohl
El El Traubenkernöl
El El Aceto balsamico (alt)
g g Ziegenjoghurt
El El Schwarzkümmelöl (online erhältlich)
Salz
g g Kumquats
g g Datteln
Pfeffer
g g Kichererbsen (Dose)
g g Tofu
Limette
Stiel Stiele Koriandergrün
Außerdem
Dämpfkorb
Zubereitung
-
Am Vortag Rotkohl putzen, äußere Blätter entfernen, Rotkohl bis zum Strunk in sehr dünne Streifen schneiden (oder hobeln), in einer Schüssel mit Traubenkernöl und Essig mischen, 2-3 Minuten kneten und mit Folie abgedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Joghurt in eine Schüssel geben, den Becher beiseitestellen. Joghurt mit Kümmelöl und Salz verrühren, zurück in den Becher geben und abgedeckt einfrieren.
-
Am Tag danach Kumquats mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen. Kumquats 2-3 Mal in kochendem Wasser je 30 Sekunden blanchieren (um die Bitterstoffe zu entfernen), in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Datteln längs halbieren, entkernen und klein würfeln. Kumquats grob schneiden. Rotkohl aus dem Kühlschrank nehmen, Datteln und Kumquats untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kichererbsen in ein Sieb gießen, gut abspülen und zum Rotkohl geben.
-
Dämpfkorb mit Backpapier auslegen, Papier mehrmals mit der Gabel einstechen. Tofu und Limette in je 4 fingerdicke Scheiben schneiden. Tofu leicht mit Salz und Pfeffer würzen, in den Dämpfkorb legen, je 1 Limettenscheibe darauflegen und bei milder Hitze über Wasserdampf 5 Minuten dämpfen. Joghurt aus dem Gefrierfach nehmen. Korianderblätter abzupfen und grob schneiden.
-
Rotkohlsalat mit Tofu auf Tellern verteilen, mit etwas Koriandergrün bestreuen. Joghurt nach Belieben grob frisch über den Salat hobeln und sofort servieren.