Anzeige
Anzeige

Süßkartoffelkrapfen

(2)

essen & trinken 12/2014
Süßkartoffelkrapfen
Foto: Thorsten Suedfels
Fertig in 30 Minuten plus Backzeit 1:15 Stunden plus Frittierzeit ca. 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 344 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
4
Portionen
250

g g Süßkartoffeln

100

g g mehligkochende Kartoffeln

35

g g Butter

Salz

50

g g Mehl

1

Ei (Kl. M)

Muskat

1

l l Öl

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln und Kartoffeln waschen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mehrmals mit einem Messer einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 1-1:10 Stunden garen, dabei einmal wenden. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, noch warm pellen. Süßkartoffeln beiseitelegen, Kartoffeln 2-mal durch die Presse in eine Schüssel drücken.
  2. 100 ml Wasser mit Butter und 1 Tl Salz in einem unbeschichteten Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal hineingeben und mit einem Holzlöffel sofort verrühren, bis sich am Boden ein weißer Film und ein fester Teigkloß bilden. Teig leicht abkühlen lassen. Das Ei mit dem Holzlöffel unterrühren, bis der Teig das Ei komplett aufgenommen hat. Durchgepresste Kartoffeln und Süßkartoffeln unterarbeiten. Masse leicht mit Salz und Muskat würzen.
  3. Mithilfe von 2 Esslöffeln 16-20 Nocken abstechen (siehe Tipp) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Öl in einem Topf auf höchstens 170 Grad erhitzen und die Nocken darin in ca. 4 Portionen 2-3 Minuten goldbraun frittieren. Krapfen zu den Pfannkuchen (siehe Rezept: Rote Bete mit gefülltem Pfannkuchen) servieren.
Tipp Um schöne Nocken auszustechen, die Löffel ab und zu in warmes Wasser tauchen.
VG-Wort Pixel