Linsensalat mit Salsiccia
Zutaten
4
Portionen
g g Pardina-Linsen
Salz
g g Staudensellerie
g g Fenchelknollen
g g Endiviensalat
Zwiebel
Bund Bund Schnittlauch
Stiel Stiele Petersilie
El El Olivenöl
Salsicce (italienische Fenchelwurst; à 85 g)
ml ml Aceto balsamico
El El Honig
ml ml Geflügelfond
El El mittelscharfer Senf
Pfeffer
Apfel
Zubereitung
-
150 g Pardina-Linsen abspülen, abtropfen lassen und in kochendem Wasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Kurz vor Ende der Garzeit kräftig mit Salz würzen. Linsen abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
-
100 g Staudensellerie und 100 g Fenchelknolle waschen und fein würfeln. 100 g Endiviensalat waschen, trocken schleudern und grob schneiden. 1 Zwiebel fein würfeln. 1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Blätter von 4 Stielen Petersilie abzupfen und fein schneiden.
-
2 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und 4 Salsicce (italienische Fenchelwurst; à 85 g) bei mittlerer Hitze 10 Minuten auf allen Seiten braten. Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Mit 60 ml Aceto balsamico ablöschen, 1-2 El Honig und 150 ml Geflügelfond zugeben und 2 El mittelscharfen Senf einrühren. Die Sauce 3-4 Minuten einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
1 Apfel vierteln, entkernen und klein würfeln. Salsicce aus der Sauce nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce noch heiß mit Linsen, Apfel, Sellerie, Fenchel und Petersilie mischen und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken.
-
Salat unter die Linsenmischung heben und mit den Salsicce anrichten. Mit 2 El Olivenöl beträufeln und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Tipp
Getränke-Tipp: Bleiben Sie in Italien und trinken Sie einen fruchtig-würzigen Chianti dazu.