Anzeige
Anzeige

Stollen im Glas

(170)

Für jeden Tag 12/2014
Stollen im Glas
Foto: Matthias Haupt
Fertig in 1 Stunde plus Einweich- und Gehzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1752 kcal, Kohlenhydrate: 169 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 102 g

Zutaten

Für
4
Portionen
350

g g Trockenfrüchte (z. B. Feigen, Cranberrys, Aprikosen)

1

Bio-Zitrone

125

g g Mandelkerne (gehackt)

3

El El Rum (ersatzweise Orangensaft)

500

g g Mehl

40

g g frische Hefe

60

g g Zucker (plus 1 El)

125

g g Milch (lauwarm)

250

g g Butter (weich, plus 7 El Butter)

75

g g Mandelkerne (gemahlen)

2

Tl Tl Puderzucker

Zubereitung

  1. Trockenfrüchte fein hacken. Schale von der Zitrone fein abreiben und mit den Trockenfrüchten und den Mandeln mischen. Mit dem Saft der Zitrone und Rum mischen. Über Nacht abgedeckt durchziehen lassen.
  2. Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe in die Vertiefung bröseln und mit 1 El Zucker, der lauwarmen Milch und etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig rühren. 60 g Zucker auf den Mehlrand streuen und die weiche Butter in Flöckchen auf dem Zucker verteilen. Die Schüssel mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Min. gehen lassen.
  3. Zutaten in der Schüssel so lange mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten, bis sich der Teig vom Boden löst. Eingeweichte Früchte mit den Händen unterkneten. Teig weitere 30 Min. abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. 4 Weck- oder Twist-off-Gläser (à 500 ml) gründlich mit 2 El Butter fetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen.
  5. Teig drei Viertel hoch in die Gläser füllen. Im heißen Ofen ca. 20-30 Min. backen. 5 El Butter in einem Topf zerlassen. Stollensofort nach dem Backen mit Butter beträufeln, mit Puderzucker bestäuben und verschließen (Weckgläser mit Gummiringen, Deckel und Klammern, Twist-off-Gläser mit Deckel). Hält sich ca. 4 Wochen.
VG-Wort Pixel