VG-Wort Pixel

Lammhaxen mit Oliven und Bohnensalat

(5)

essen & trinken 1/2015
Lammhaxe
Foto: Julia Hoersch
Mit Weißwein abgelöscht, Kräutersauce und Bohnen-Spinat-Salat dazu und die Haxe dreht elegant ins Mediterrane.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Garzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1133 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 57 g, Fett: 91 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Lammhaxen

300

g g Zwiebeln

2

Knoblauchzehen

4

Stiel Stiele Thymian

6

El El Olivenöl

4

Lammhaxen (à 420 g)

Salz, Pfeffer

10

g g Butter

200

ml ml Weißwein

200

ml ml Lammfond

2

Lorbeerblätter

2

El El schwarze Oliven (ohne Stein)

Kräutersauce

1

Ei (Kl. M)

20

g g Basilikum

20

g g Minze

20

g g glatte Petersilie

Salz

6

El El Distelöl

8

El El Olivenöl

10

g g italienischer Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Parmesan; fein gerieben)

Pfeffer

Zucker

Bohnensalat

100

g g Schalotten

1

Knoblauchzehe

5

El El Olivenöl

4

El El Weißweinessig

Salz

1

rote Paprikaschote (ca. 200 g)

1

Dose Dosen weiße Bohnen (400 g)

50

g g Baby-Blattspinat

Pfeffer

Zucker

Zubereitung

  1. Für die Lammhaxen Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Knoblauch andrücken. Thymian grob hacken.
  2. 3-4 El Öl in einem Schmortopf erhitzen, Lammhaxen darin bei starker Hitze 4 Minuten rundum braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Restliches Öl und Butter in den Schmortopf geben, Zwiebeln und Knoblauch darin unter Rühren 3-4 Minuten braten. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Mit Fond auffüllen, Lammhaxen zugeben und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) 1:30 Stunden schmoren. Haxen dabeiab und zu mit Fond begießen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel entfernen und Lorbeer und Oliven zugeben.
  3. Inzwischen für die Kräutersauce das Ei in 8 Minuten hart kochen, herausnehmen, abschrecken und noch warm pellen. Ei fein hacken. Basilikum-, Minz- und Petersilienblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser blanchieren, in einem Sieb abgießen, abschrecken und gut ausdrücken. Kräuter grob schneiden, in den Rührbecher geben und mit dem Distelöl fein pürieren. Olivenöl und Parmesan zugeben und fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und das gehackte Ei unterrühren.
  4. Für den Bohnensalat Schalotten und Knoblauch fein würfeln und in 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne 2 Minuten glasig dünsten. Schalotten-Knoblauch-Mischung in einer Schüssel mit dem Essig mischen, mit Salz würzen. Restliches Öl unterrühren. Paprika vierteln, entkernen und in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten garen. Paprika in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Bohnen in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Paprika schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika und Bohnen mischen. Spinat waschen, trocken schleudern und kurz vor dem Servieren unter den Bohnensalat mischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  5. Lammhaxen aus dem Backofen nehmen, nach Belieben mit Thymian garnieren und mit etwas grüner Sauce und Bohnensalat servieren. Dazu passt Baguette.
Tipp Kaloriensparer halten sich beider ölreichen Sauce lieber zurück. Was übrig bleibt, hält sich gut zwei Tage im Kühlschrank.