Amarena-Käseküchle mit Zitronengelee
Zutaten
Gelee
Bio-Zitrone
ml ml trockener Weißwein
g g Zucker
Blatt Blätter weiße Gelatine
El El Zitronengeist
Teig
g g Speisestärke
g g Mehl
Salz
Msp. Msp. Backpulver
g g Puderzucker
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (nicht zu kalt)
Füllung
g g Speisequark (20 % Fett)
g g Amarenakirschen (in Sirup) (ca. 16 Stück)
Vanilleschote
Eier (Kl. M)
g g Mehl
ml ml Milch
g g Zucker
ml ml Schlagsahne
Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Für das Gelee Zitrone in dünnen Streifen schälen. Wein, Zucker und Zitronenschale erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat, 10 Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronenschale aus der Flüssigkeit nehmen. Flüssigkeit erneut erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Mit dem Likör abschmecken. Ein kleines flaches Gefäß (300 ml Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen. Flüssigkeit einfüllen, Schale mit Klarsichtfolie abdecken und Gelee am besten über Nacht kalt stellen.
-
Für den Teig Stärke, Mehl, 1 Prise Salz, Backpulver und Puderzucker mischen und mit Eigelb, Butter und 1-2 El kaltem Wasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und30 Minuten kalt stellen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. mit 5 Ringen (à 8 cm Ø, 4 cm hoch) aus dem Teig 5 Böden ausstechen. Böden mit dem Ring (mithilfe einer Palette) auf das Backblech setzen. Teigreste zusammenkneten, erneut ausrollen und mit den restlichen 3 Ringen 3 weitere Böden ausstechen.
-
Für die Füllung Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Amarenakirschen aus dem Sirup nehmen, abtropfen lassen. Kirschen halbieren (oder vierteln), Sirup beiseitestellen. Vanilleschote längs einritzen, das Mark herauskratzen. Eier trennen. Eigelbe mit Mehl, Milch, 35 g Zucker, Vanillemark und Quark mit den Quirlen des Handrührers (oder dem Schneebesen) glatt rühren. Sahne steif schlagen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, restlichen Zucker dabei einrieseln lassen. Erst die Sahne, dann den Eischnee unter die Quarkmasse heben.
-
Amarenakirschen auf den Teigböden in den Ringen verteilen. Quarkmasse bis knapp unter die Ränder in die Ringe füllen. Backblech mit den Ringen in den vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben, Käsekuchen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 30 Minuten backen.
-
Backblech mit den Käsekuchen aus dem Backofen nehmen und in den Ringen vollständig abkühlen lassen (die Kuchen fallen dabei etwas zusammen). Käsekuchen mit einem kleinen spitzen Messer aus den Ringen lösen, auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Rundum mit je 1 El Amarenakirschsirup beträufeln. Gelee aus der Form stürzen, in Würfel (oder Stücke) schneiden und dazu servieren.