Schweinesteak mit Papaya und Algenbutter
Zutaten
2
Portionen
Blatt Blätter Nori-Algen
g g Butter (gesalzen)
g g Sesamsaat
Pfeffer
g g Papaya
g g Ingwer (frisch)
rote Chilischote
rote Zwiebel
El El Olivenöl
Tl Tl brauner Zucker
El El Limettensaft
etwas etwas Salz
Stiel Stiele Koriandergrün
Schweinenackensteaks (à 220 g)
El El Öl
Zubereitung
-
2 Nori-Algen-Blätter in einer sehr heißen Pfanne ohne Fett kurz trocken rösten. Algen zerpflücken und im Mixer fein pürieren. 100 g gesalzene Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. 20 g Sesamsaat (geröstet) und Algen kurz unterrühren, mit Pfeffer würzen. Butter in Klarsichtfolie wickeln und 20 Minuten ins Gefrierfach legen.
-
Aus 400 g Papaya die Kerne entfernen. Papaya schälen, Fruchtfleisch in 2-3 cm große Stücke schneiden. 10 g frischen Ingwer in Streifen schneiden. 1 rote Chilischote mit Kernen in feine Ringe schneiden. 1 rote Zwiebel in dünne Streifen schneiden. 4 El Olivenöl mit 2 Tl braunem Zucker, 2-3 El Limettensaft und etwas Salz verrühren. Papaya, Ingwer, Zwiebeln und Chili damit 10 Minuten marinieren. Blätter von 4 Stielen Koriandergrün abzupfen und untermischen.
-
2 Schweinenackensteaks (à 220 g) mit Salz und Pfeffer würzen. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen, die Steaks darin 5 Minuten auf jeder Seite braten. Steaks in Alufolie wickeln und in der heißen Pfanne 4-5 Minuten ruhen lassen.
-
Butter auswickeln und die Hälfte davon in 4 Scheiben schneiden (die restliche Butter hält sich wieder in Folie gewickelt 5-6 Tage im Kühlschrank). Steaks mit Butter und dem Papayasalat servieren.
Tipp
Getränke-Tipp: Wir trinken ein Indian Pale Ale dazu. Das hat ein tolles Hopfenaroma und ist dabei nicht zu herb.