Anzeige
Anzeige

Weisse Sachertorte

(73)

essen & trinken 1/2015
Weisse Sachertorte
Foto: Julia Hoersch
Hätte Sacher das geahnt, er hätte seine Torte gleich so weiß erfunden... Kuvertüre im Teig und üppig drüber, zwischendrin, klar, Aprikosenkonfitüre.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Backzeit 35 Minuten plus Kühlzeiten mindestens 3 Stunden

Schwierigkeit

anspruchsvoll

Pro Portion

Energie: 452 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
16
Stücke

Teig

150

g g weiße Kuvertüre

150

g g Butter

6

Eier (Kl. M)

100

g g Zucker

Salz

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

150

g g Mehl

25

g g Speisestärke

2

Tl Tl Weinsteinbackpulver

Garnierung

200

g g weiße Kuvertüre

0.5

Tl Tl Kakao

Füllung und Glasur:

150

g g Aprikosenkonfitüre

4

El El klarer Kakaolikör (Crème de Cacao)

5

El El Orangensaft

300

g g weiße Kuvertüre

125

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für den Teig die Kuvertüre fein hacken, mit der Butter über dem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen, dabei mehrmalsmit dem Teigspatel umrühren. Eier trennen, Eigelbe, 50 g Zucker, 1 Prise Salz und Orangenschale mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5 Minuten cremig rühren. Butter-Kuvertüre-Mischung unterrühren.
  2. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen, 2 Minuten zum festen Eischnee schlagen. 1/3 des Eischnees in die Kuvertüremischung rühren. Restlichen Eischnee zugeben, Mehl, Stärke und Backpulver daraufsieben, alles vorsichtig unterheben. Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35-38 Minuten backen (nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken). in der Form auf dem Gitter vollständig abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für die Garnierung ein Blech ca. 30 Minuten einfrieren. Kuvertüre fein hacken und über dem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen, dabei mehrmals mit dem Teigspatel umrühren. Ca. 1/6 der Kuvertüre zügig mit der Palette zu einem Streifen (ca. 20x10 cm) auf die Rückseite des Blechs streichen. Einen 2. Streifen ebenso aufstreichen. Die Kuvertüre wird sofort fest, lässt sich mit der Palette vom Blech lösen und zu Wellen formen. Wellen auf einem mit Backpapier belegten Teller in den Kühlschrank stellen. Das Blech zwischendurch immer wieder mindestens 15 Minuten einfrieren! Auf diese Weise weitere 4-6 Streifen formen und kalt stellen.
  4. Zum Füllen Konfitüre glatt rühren. Likör und Saft verrühren. Boden aus der Form lösen, Papier entfernen, Boden waagerecht in 3 gleich dicke Böden schneiden. Böden gleichmäßig mit der Likörmischung beträufeln (am besten mit einem Pinsel). Unteren Boden mit 1⁄2 der Konfitüre bestreichen. 2. Boden daraufsetzen. Mit restlicher Konfitüre bestreichen, 3. Boden daraufsetzen.
  5. Für die Glasur Kuvertüre fein hacken, mit der Sahne über dem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen, dabei mehrmals mit dem Teigspatel umrühren. Glasur 30 Minuten kalt stellen, dabei mehrmals mit dem Teigspatel umrühren. Wenn die Masse streichfähig ist, erneut gut durchrühren und die Torte rundum einstreichen. Torte 30 Minuten kalt stellen. Mit den Kuvertürewellen belegen und mit Kakao bestäubt servieren.

Schritt für Schritt: Weisse Sachertorte

Weisse Sachertorte
© Matthias Haupt

1. Das Blech muss eiskalt sein, mindestens 30 Minuten in den Tiefkühler legen. Zwei Klacks Kuvertüre auf die Rückseite geben...

Weisse Sachertorte
© Matthias Haupt

2. ...und mit der Palette sofort (!) glatt zu Streifen (20x10 cm) streichen: Durch den Kälteschock auf dem Blech wird die Kuvertüre fest, bleibt aber elastisch,...

Weisse Sachertorte
© Matthias Haupt

3. ...sodass man sie mit der Palette einfach vom Blech lösen und...

Weisse Sachertorte
© Matthias Haupt

4. ...den Streifen direkt in Wellen legen kann. Sehr wichtig: Bevor man die nächsten Wellen formt, muss das Blech wieder ganz durchgekühlt sein! Also erneut mindestens 15 Minuten einfrieren!

VG-Wort Pixel