Berliner vom Blech
Zutaten
Würfel Würfel Hefe (42 g)
ml ml Milch (lauwarm)
g g Zucker
g g Mehl
Salz
Eier (Kl. M)
g g Butter (weich)
g g Pflaumenmus
El El Zimtzucker
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Hefe zerbröseln und mit ca. 50 ml lauwarmer Milch und 1 Tl Zucker glatt rühren. 10 Min. gehen lassen. Mehl, 1 Prise Salz, Eier und 120 g Butter in kleinen Stücken, restliche Mengen Milch und Zucker in eine Rührschüssel geben. Hefemischung zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 40 Min. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
-
Ein Blech mit Backpapier belegen und mit 40 g Butter bestreichen. Pflaumenmus in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
-
Teig mit bemehlten Händenin 16 gleich große Stücke zupfen und kugelförmig auf das Backpapier setzen. Pflaumenmus in die Teigkugeln spritzen und diese weitere 15 Min. gehen lassen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
-
40 g Butter in kleinen Stücken auf die Teigkugeln geben, mit Zimtzucker bestreuen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Min. backen. Lauwarm abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Inhaltsverzeichnis
Schritt für Schritt: Berliner vom Blech

1. Hefeteig mit bemehlten Händen portionieren und dann in den Handflächen zu Kugeln formen. Dann klebt der Teig nicht so.

2. Teigkugeln mit genügend Abstand auf das gebutterte Backpapier setzen, weil diese beim Backen noch reichlich aufgehen.

3. Den Spritzbeutel mit Lochtülle in die Mitte der Teigkugeln drücken und das Pflaumenmus mit leichtem Druck einfüllen.

4. Butterflöckchen und Zimtzucker gleichmäßig auf den Teigkugeln verteilen. So entsteht beim Backen eine saftig-süße Kruste.