Tortiglioni mit Salsiccia und Mangold
Zutaten
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Mangold (ca. 580 g)
Salsicce (Fenchelbratwürste; à ca. 90 g)
Tl Tl Anissaat
Fenchelknolle (ca. 400 g)
rote Chilischote
g g Tortiglioni (kurze dicke Nudeln)
Salz
El El Olivenöl
Pfeffer
Lorbeerblatt
El El dänische stückige Orangenmarmelade (ersatzweise leicht bittere Orangenmarmelade)
Zubereitung
-
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Mangold putzen, mittelrippen keilförmig aus den Blättern schneiden und quer in 2 cm dicke Stücke schneiden. Mangoldblätter in kleine Stücke schneiden. Mangold waschen und trockenschleudern. Salsiccia längs einschneiden, Fleisch aus der Pelle lösen und in 1 cm dicke Stücke schneiden. Anis in einer beschichteten Pfanne so lange braten, bis es dampft und duftet. Fenchel putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden und den Fenchel achteln. Fenchelgrün in kaltes Wasser legen. Chili putzen und mit Kernen in feine Ringe schneiden.
-
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, in ein Sieb gießen und 200-300 ml Nudelwasser auffangen. Inzwischen 2-3 El Öl in einem breiten Topf erhitzen, Salsiccia darin bei starker Hitze 2-3 Minuten rundum braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Salsiccia herausnehmen. Restliches Öl in denselben Topf geben, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer, Anis und Chili darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Fenchel und Marmelade zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten garen. Mangoldstiele zugeben und weitere 5 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Nudeln, ca. 100 ml Nudelwasser, Mangoldblätter und Salsiccia in dem Topf mit den Fenchel-Mangold-Gemüse geben und unter Rühren in 3-4 Minuten sämig einkochen lassen (falls es zu dicklich eingekocht ist, mit etwas Nudelwasser verdünnen). Fenchelgrün abtropfen lassen.
-
Fenchel-Mangold-Nudeln in vorgewärmte Teller geben, mit Fenchelgrün garniert servieren.
Diesen Inhalt teilen