Anzeige
Anzeige

Kichererbsen-Pfannkuchen

(73)

essen & trinken 2/2015
Kichererbsen-Pfannkuchen
Foto: Julia Hoersch
Mit Ingwer und Orange gegarte Rote Bete erdet die klare orientalische Schärfe der Pfannkuchen – mit einem Klacks Minz-Soja-Joghurt wird’s rund.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 728 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Ingwer-Rote-Bete

25

g g Ingwer (frisch)

100

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

Salz

2

El El Rapskernöl

4

Rote Beten (ca. 380 g)

0.5

Granatapfel

Kichererbsenpfannkuchen

2

El El ungeschälte Sesamsaat

150

g g Kichererbsenmehl (Naturkostladen)

1

geh. Tl geh. Tl Baharat (arabische Gewürzmischung)

Salz

4

El El Öl

Minz-Soja-Joghurt

4

Pfefferminze

125

Sojajoghurt

0.5

Salzzitrone (ca. 30 g)

Salz

Zubereitung

  1. Für die Ingwer-Rote Bete den Ingwer fein reiben. In einer Schüssel mit Orangensaft und 1 Prise Salz verrühren. Rapsöl unterrühren. Rote Bete putzen, schälen und in je 8 Stücke schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten!). Rote Bete mit der Ingwer-Orangen-Mischung mischen, in einen Bratschlauch (40 cm Länge) geben, nach Packungsanweisung verschließen und einschneiden.
  2. Bratschlauch auf ein kaltes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 35 Minuten garen.
  3. Inzwischen für die Kichererbsenpfannkuchen den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis die Samen zu springen anfangen. Sesam mit Kichererbsenmehl, Baharat und 1/2 Tl Salz in einer Schüssel mischen. 300 ml kaltes Wasser mit dem Schneebesen kräftig unterrühren und den Teig 15 Minuten quellen lassen.
  4. Inzwischen für den Minz-Soja-Joghurt die Minzblätter vonden Stielen zupfen, fein schneiden und unter den Sojajoghurt mischen. Salzzitrone fein würfeln und unterheben. Joghurt eventuell mit Salz abschmecken.
  5. Granatapfel halbieren, mit der Schnittfläche nach unten über eine Schüssel halten, die Kerne mit einem Kochlöffel herausklopfen und auffangen. Kerne beiseitestellen.
  6. 2 El Öl unter den Pfannkuchenteig rühren. 1/2 El Öl in einer beschichteten Pfanne (18 cm Ø) erhitzen, 1⁄4 des Teigs in die Pfanne geben. Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen, dabei nach 3 Minuten wenden. Aus dem restlichen Teig im restlichen Öl 3 weitere Pfannkuchen backen. Fertige Pfannkuchen zwischen 2 Tellern im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft 80 Grad) warm halten.
  7. Rote Bete in eine Schüssel geben, Granatapfelkerne unterheben. Pfannkuchen in je 3-4 Stücke schneiden und mit Ingwer-Rote-Bete und Minz-Soja-Joghurt anrichten.

Mit einem leistungsstarken, aber platzsparendem Handmixer vermengen Sie die Zutaten im Handumdrehen. Entdecken Sie in unserem Handmixer-Vergleich die besten Modelle. 

VG-Wort Pixel