Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Steckrüben-Rösti

(6)

essen & trinken 2/2015
Kartoffel-Steckrüben-Rösti
Foto: Thorsten Suedfels
Deftig, knusprig und perfekt zum Kühlen Bier: Rösti mit Speck und Pumpernickel-Croûtons.
Fertig in 30 Minuten plus Garzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 670 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Zwiebel (60 g)

1

Scheibe Scheiben Pumpernickel

20

g g Butter

500

g g vorwiegend festkochende Kartoffeln

300

g g Steckrübe

Salz, Pfeffer

Muskat

1

El El Mehl

40

g g Butterschmalz

6

Scheibe Scheiben durchwachsener Speck

2

Stiel Stiele glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Für die Croûtons die Zwiebel fein würfeln. Pumpernickel in ca. 5 mm kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Pumpernickel darin bei mittlerer bis starker Hitze in 8-10 Minuten knusprig braten. Croûtons in ein Schälchen füllen und abkühlen lassen.
  2. Für den Rösti Kartoffeln und Steckrübe schälen und auf der Küchenreibe grob raspeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mehl zugeben und gut mischen. 20 g Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne (24 cm Ø) erhitzen. Kartoffeln-Steckrübenraspel hineingeben und zu einem flachen runden Fladen formen. Bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten goldbraun braten. Rösti zum Wenden auf einen Teller (oder Topfdeckel) gleiten lassen und umgedreht zurück in die Pfanne stürzen. Restliches Butterschmalz am Rand der Pfanne zugeben. Rösti in weiteren 8-10 Minuten knusprig braten. Speck in einer Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten knusprig braten.
  3. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob schneiden. Zum Servieren den Rösti mit Speckscheiben belegen und mit Croûtons und Petersilie bestreuen.
Tipp Zur Süße von Pumpernickel und Steckrübe und zum herzhaften Speck passt am besten ein herbes Pils.
VG-Wort Pixel