VG-Wort Pixel

Paprikapüree

(8)

essen & trinken 2/2015
Paprikapüree
Foto: Matthias Haupt
Appetitlich leuchtend rot gefärbt durch Paprika. Schwarze Oliven sorgen für extra würzigen Biss.
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 338 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1.5

kg kg mehligkochende Kartoffeln (ersatzweise vorwiegend festkochende Kartoffeln)

Salz

300

ml ml Vollmilch

200

ml ml Schlagsahne

Muskat

100

g g Butter (kalt)

2

rote Paprikaschoten (à 220 g)

1

Knoblauchzehe

0.5

Tl Tl Meersalz (grob)

50

g g schwarze Oliven (ohne Stein)

2

El El Olivenöl

0.5

Tl Tl Tomatenmark

Salz, Pfeffer

1

Spritzer Spritzer Rotweinessig

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, schälen, halbieren (größere vierteln). In einem Topf mit kaltem Salzwasser zugedeckt aufkochen. Mit halb geöffnetem Deckel 25-30 Minuten weich kochen (mit einem spitzen Messer prüfen, ob die Kartoffeln weich sind: sie dürfen nicht zerfallen!). Abgießen und offen auf dem ausgeschalteten, noch heißen Herd gut ausdämpfen lassen (beim Gasherd auf kleinster Stufe).
  2. Milch und Sahne erhitzen, mit Salz würzen. Butter in Stückchen schneiden. Die heißen Kartoffeln portionsweise durch die Kartoffelpresse drücken. Vorgang wiederholen (dadurch wird das Püree feiner), dabei den Kartoffelschnee direkt in den Topf drücken und auf den Herd stellen. Milchmischung unter Rühren mit dem Schneebesen bei milder Hitze nach und nach zugießen, das Püree glatt rühren. Butter zugeben. Mit Muskat würzen.
  3. 2 Rote Paprikaschoten (à 220 g) vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf einem Backblech verteilen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill (bei ca. 250 Grad) auf der 2. Schiene von oben 10-15 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch bedecken und abkühlen lassen. Paprika häuten und das Fruchtfleisch klein schneiden. 1 Knoblauchzehe grob schneiden und mit 1/2 Tl grobem Meersalz zu einer feinen Paste verreiben. 50 g schwarze Oliven (ohne Stein) klein schneiden.
  4. 2 El Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauchpaste darin andünsten. Paprika und Oliven zugeben. 1/2 Tl Tomatenmark einrühren. Alles bei milder Hitze 5 Minuten dünsten, mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Rotweinessig abschmecken. Mit 1/3 des frisch zubereiteten Kartoffelpürees mischen und sofort servieren.

Schritt für Schritt: Paprikapüree

Paprikapüree
© Matthias Haupt

1. Zutaten für Kartoffelpüree

Paprikapüree
© Matthias Haupt

2. Kartoffeln schälen, halbieren oder vierteln.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

3. Garprobe mit dem Messer machen.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

4. Abgießen und ausdämpfen lassen.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

5. In die Kartoffelpresse geben.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

6. Kartoffeln in eine große Schüssel pressen.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

7. Ein zweites Mal durchdrücken.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

8. Heiße Milch unter Rühren zugeben.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

9. Mit dem Schneebesen zu Püree rühren.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

10. Kalte Butterstückchen untermischen.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

11. Muskat darüberreiben.

Paprikapüree
© Matthias Haupt

12. Püree glatt rühren.