Gebackene Fruchtpäckchen
Zutaten
4
Portionen
Zitruspäckchen
g g Ingwer (frisch)
Stange Stangen Zitronengras
g g Zucker
ml ml Orangensaft (frisch gepresst, aus ca. 2 Früchten)
El El Butter
Orangen
Clementinen
Kaki
Kokos-Dip
g g frische Kokosnussstücke (Kühlregal Gemüseabteilung)
Bio-Zitrone
g g Mascarpone
El El Puderzucker
El El klarer Kokoslikör
Zubereitung
-
Für die Zitruspäckchen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zitronengrasstangen längs halbieren und die dicken unteren Enden mit einem Plattiereisen (oder einem schweren Topf) flach klopfen. Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen, dabei erst rühren, wenn der Zucker zu schmelzen beginnt. Ingwer und Zitronengras zugeben und mit dem Orangensaft ablöschen. Butter zugeben und so lange kochen, bis der Karamell gelöst ist.
-
Orangen und Clementinen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Früchte halbieren und in Scheiben schneiden. Kaki schälen, längs vierteln und in Scheiben schneiden. 4 Bogen Backpapier (à 30x30 cm) zuschneiden. Obstscheiben abwechselnd und fächerförmig auf die Mitte der Stücke verteilen. Ingwer-Zitronengras-Karamell darüber verteilen.
-
Päckchen über der Füllung zusammenfalten, verschließen und die enden (wie einen Bonbon) mit Küchengarn zubinden. Päckchen auf ein Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen.
-
Inzwischen für den Dip 20 g Kokosfleisch fein raspeln. Von der Zitrone 1 Tl Schale dünn abreiben und 2 El Saft auspressen. Mascarpone, Zitronenschale und -saft, Puderzucker und Kokoslikör mit einem Teigspatel glatt rühren. Kokosraspel unterrühren. Restliche Kokosstücke mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln, auf den Dip streuen und zu den Päckchen servieren.
Tipp
Am besten öffnet jeder sein Päckchen am Tisch selbst. Der Duft, der dabei aufsteigt, ist einfach umwerfend. Zu den Fruchtpäckchen passt statt Kokos-Dip auch das Grapefruit-Sorbet (siehe Rezept: Grapefruit-Sorbet) besonders gut.