Belugalinseneintopf mit Schweinenacken
Zutaten
g g Belugalinsen
Salz
g g vorwiegend festkochende Kartoffeln
g g Staudensellerie
g g Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
g g Zwiebeln
g g Schweinenacken
Dose Dosen Tomaten (geschält, (à 400 g))
g g Paprikaschoten (gelb und rot)
El El Maiskeimöl
Pfeffer
El El Tomatenmark
Tl Tl scharfes geräuchertes Paprikapulver (z. B. Pimentón de la Vera)
ml ml Geflügelfond
g g Speck (am Stück)
El El Weißweinessig
El El Agavendicksaft
Zubereitung
-
Linsen in kochendem Wasser 25-30 Minuten garen, erst kurz vor Ende der Garzeit mit Salz würzen. Inzwischen Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in kaltes Wasser legen. Sellerie putzen, waschen, entfädeln und schräg in 1-2 cm große Stücke schneiden, Selleriegrün in kaltes Wasser legen. Ingwer in feine Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken. Zwiebeln fein würfeln. Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden. Tomaten mit einer Schere klein schneiden, Schalenreste entfernen. Paprika putzen, vierteln, entkernen und in 1-2 cm große Stücke schneiden. Gegarte Linsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
-
2 El Öl in einem Schmortopf erhitzen, die Hälfte vom Fleisch darin bei starker Hitze 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Schaumkelle herausnehmen. Restliches Fleisch in 2 El Öl im selben Topf 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Im selben Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in 2-3 El Öl 3-4 Minuten braten. Fleisch, Tomatenmark und Paprikapulver unter Rühren 30 Sekunden mitbraten. Fond, Tomaten und Speck zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 50 Minuten garen, ab und zu umrühren. Kartoffeln im Sieb abtropfen lassen und im Eintopf 30-35 Minuten garen. Paprika zugeben und 10-15 Minuten mitgaren. Sellerie zugeben und weitere 10 Minuten garen.
-
Linsen, Essig und Agavendicksaft unterrühren. Speck aus dem Eintopf nehmen. Schwarte entfernen, Speck in kleine Würfel schneiden und zugeben. Eintopf zugedeckt bei milder Hitze10 Minuten ziehen lassen, mit Salz abschmecken. Selleriegrün grob schneiden, Eintopf damit garnieren und sofort servieren.