Eintopf und zweierlei Tatar
Zutaten
Stange Stangen Staudensellerie
gelbe Paprikaschote
Fenchelknolle (150 g)
El El Olivenöl
Salz, Pfeffer
ml ml Rinderbrühe
Dose Dosen Kirschtomaten (400 g)
Dose Dosen weiße Bohnen (250 g Abtropfgewicht)
Scheibe Scheiben durchwachsener Speck
g g Rinderfilet
Tl Tl scharfer Senf
g g Lachsfilet (ohne Haut)
Frühlingszwiebeln
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Zitronensaft
Stiel Stiele Petersilie
Zucker
Zubereitung
-
Sellerie, Paprika und Fenchel putzen und klein würfeln. Alles in einem Topf mit 3 El Öl andünsten, salzen und pfeffern. Brühe zugießen. Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und zugeben. Bohnenin einem Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen und zugeben. Speck zugeben, alles aufkochen und bei milder bis mittlerer Hitze zugedeckt 10 Min. garen.
-
Inzwischen das Rinderfilet fein würfeln. 3 El Öl, Senf und etwas Salz und Pfeffer unter das Fleisch mischen. Lachs fein würfeln. Zwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Zusammen mit 2 El Öl, Zitronenschale, -saft, Salz und Pfeffer unter den Lachs mischen.
-
Petersilienblättchen fein hacken. Suppe mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. In eine Terrine füllen und mit Petersilie bestreuen. Mit Rinder- und Lachstatar servieren.
-
Jeder entscheidet selbst, ob er Rindfleisch oder Lachs essen möchte, gibt das Ausgewählte in seinen Teller und übergießt es mit dem Eintopf.