Anzeige
Anzeige

Buttermilch-Panna-cotta

(49)

Für jeden Tag 2/2015
Buttermilch-Panna-cotta
Foto: Matthias Haupt
Buttermilch macht die „gekochte Sahne“ unfassbar frisch. Mit Granatapfel und Physalis einfach vollkommen!
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 360 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für
4
Portionen
5

Blatt Blätter weiße Gelatine

1

Vanilleschote

200

ml ml Schlagsahne

6

El El Zucker

250

ml ml Buttermilch

2

Granatäpfel

100

g g Physalis (Kapstachelbeere)

Zubereitung

  1. Gelatine in kaltem Wasser 5 Min. einweichen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Sahne mit Vanilleschote, -mark und 4 El Zucker aufkochen. Vom Herd ziehen. Gelatine gut ausdrücken und in die heiße Sahne rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Buttermilch nach und nach einrühren.
  2. Alles durch ein Sieb in einen weiten Messbecher gießen, dann in 4 Förmchen (à ca. 130 ml Inhalt) verteilen und mind. 3 Std. (am besten über Nacht) kalt stellen.
  3. Granatäpfel halbieren. 3 der Hälften auf der Zitronenpresse auspressen. 150 ml Saft mit 2 El Zucker in einem Topf aufkochen und bei mittlerer bis milder Hitze ca. 10 Min. sirupartig einkochen lassen. Dann vollständig abkühlen lassen.
  4. Kerne aus 1 Granatapfelhälfte herauslösen und in eine Schüssel geben. Physalis putzen und halbieren und zu den Granatapfelkernen geben. Granatapfelsirup untermischen.
  5. Panna-cotta-Förmchen kurzin heißes Wasser tauchen, den Rand mit einem spitzen Messer lösen und die Panna cotta auf Dessertteller stürzen. Mit dem Fruchtsalat servieren.
VG-Wort Pixel