Ceviche
Zutaten
Gramm Fischfilet ((weißer Fisch, festes Fleisch, z.B. Kabeljau, Seehecht, Seezunge) Wichtig: Sushiqualität!)
rote Zwiebeln
Limmeten
Chilischote (Habanero oder Thai)
Prise Prisen weißer Pfeffer (gemahlen)
El El Salz
El El frische Korianderblätter (gehackt)
Zehe Zehen zerdrückte Knoublauch
Blatt Blätter Salatblätter (Lollo bianco)
Süßkartoffeln
Scheiben von einem Maiskolben, etwa 2 cm Durchmesser (oder eine Dose Mais)
Zubereitung
-
Den Mais in Scheiben von etwa 2 cm in Salzwasser kochen. ( Man kann Mais aus einer Dose verwenden). Die Süßkartoffeln in Wasser kochen oder im Backofen 30 Minuten bei 200° C backen, dann schälen und in Scheiben von 2 cm schneiden und zur Seite stellen. Den Fisch mit Wasser waschen, anschließend in kleine Stücke von 1 bis 2 cm schneiden. Die Zwiebel in dünne Streifen (Julienne) schneiden und in eiskaltem Wasser 5 Minuten einweichen lassen (*vor dem Servieren das Wasser abgießen).
-
Den Fisch in eine Schüssel geben und mit Knoblauch und Salz würzen, ziehen lassen. Den frisch ausgepreßten Limettensaft, ein Teil der Zwiebeln und die gehackten Chilischoten, den Pfeffer und den gehackten Koriander hinzugeben und alles vermengen. Max. 5-10 Minuten ruhen lassen. Die Schärfe des Saftes abschmecken. Die restlichen Zwiebeln auf den Fisch legen.
-
Auf einem Teller servieren und mit Mais, kleinen Chilistücken, den Süßkartoffeln und den Salatblättern anrichten und mit Zwiebeln und Chili dekorieren. Dazu Cancha (gerösteter Mais Chullpi aus Peru) und/oder gebratene Kochbananenchips (Chifles) nach Geschmack servieren.