Anzeige
Anzeige

Ceviche

(5)

Ceviche
Foto: Graciela Cuadros
Ceviche ist eines der beliebtesten Gerichte Perus. Ein erfrischendes und geschmackvolles  Erlebnis bei dem roher Fisch durch Limettensaft mariniert und kalt als Vorspeise gegessen wird.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
6
Portionen
500

Gramm Fischfilet ((weißer Fisch, festes Fleisch, z.B. Kabeljau, Seehecht, Seezunge) Wichtig: Sushiqualität!)

2

rote Zwiebeln

6

Limmeten

1

Chilischote (Habanero oder Thai)

1

Prise Prisen weißer Pfeffer (gemahlen)

1

El El Salz

1

El El frische Korianderblätter (gehackt)

1

Zehe Zehen zerdrückte Knoublauch

6

Blatt Blätter Salatblätter (Lollo bianco)

2

Süßkartoffeln

6

Scheiben von einem Maiskolben, etwa 2 cm Durchmesser (oder eine Dose Mais)

Zubereitung

  1. Den Mais in Scheiben von etwa 2 cm in Salzwasser kochen. ( Man kann Mais aus einer Dose verwenden). Die Süßkartoffeln in Wasser kochen oder im Backofen 30 Minuten bei 200° C backen, dann schälen und in Scheiben von 2 cm schneiden und zur Seite stellen. Den Fisch mit Wasser waschen, anschließend in kleine Stücke von 1 bis 2 cm schneiden. Die Zwiebel in dünne Streifen (Julienne) schneiden und in eiskaltem Wasser 5 Minuten einweichen lassen (*vor dem Servieren das Wasser abgießen).
  2. Den Fisch in eine Schüssel geben und mit Knoblauch und Salz würzen, ziehen lassen. Den frisch ausgepreßten Limettensaft, ein Teil der Zwiebeln und die gehackten Chilischoten, den Pfeffer und den gehackten Koriander hinzugeben und alles vermengen. Max. 5-10 Minuten ruhen lassen. Die Schärfe des Saftes abschmecken. Die restlichen Zwiebeln auf den Fisch legen.
  3. Auf einem Teller servieren und mit Mais, kleinen Chilistücken, den Süßkartoffeln und den Salatblättern anrichten und mit Zwiebeln und Chili dekorieren. Dazu Cancha (gerösteter Mais Chullpi aus Peru) und/oder gebratene Kochbananenchips (Chifles) nach Geschmack servieren.
Tipp Ceviche gibt es in verschiedenen Variationen abhängig davon in welcher Region Perus es zubereitet wird. Im Norden von Peru wird es mit Kochbananenchips, Yucas oder Meeresalgen sowie mit Bohnen serviert. In Lima mit Meeresalgen, Mais, Süßkartoffeln und mit gebratenen, getrockneten Maiskörnern. Im Süden gibt es u. a. auch Ceviche de Camarones (mit Krabben) oder Ceviche de Mariscos (Meeresfrüchte). Aber eins ist immer wichtig: Dieses beliebte Gericht braucht immer folgende Zutaten: ganz frischer und magerer Fisch, saftige Limetten, Salz und frische Chilischoten (z.B. Limo, Rocoto u.ä.). Dann kann man nach eigenem Geschmack noch andere Zutaten verwenden z.B. Koriander, Ingwer, Sellerie, Petersilie oder Chilimus.
VG-Wort Pixel