Anzeige
Anzeige

Limetten-Kranzkuchen

(19)

Für jeden Tag 3/2015
Limetten-Kranzkuchen
Foto: Matthias Haupt
Winterglück - supersaftig, zitrusfrisch, kurz: unser Sonnenschein fürkalte Tage.
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 390 kcal, Kohlenhydrate: 45 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
14
Stücke
4

Bio-Limetten

300

g g Butter (weich)

200

g g Zucker

Salz

6

Eier (Kl. M)

300

g g Mehl

50

g g Speisestärke

1

Pk. Pk. Weinsteinbackpulver

6

El El Milch

150

g g Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine Springform mit Kranzeinsatz (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben, überschüssiges Mehl ausklopfen. Von 2-3 Limetten die Schale abreiben und 6 El Saft auspressen. Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Limettenschale mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. sehr cremig rühren.
  2. Die Eier einzeln mit je 1 El Mehl jeweils 1⁄2 Min. gut unterrühren. Restliches Mehl, Stärke und Backpulver mischen, mit dem Limettensaft und der Milch kurz unterrühren. Teig in die Form füllen.Im heißen Ofen auf der untersten Schiene 35-40 Min. backen. 15 Min. in der Form abkühlen lassen. Dann den Rand lösen, Kranz auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.
  3. Aus einer 1⁄2 Limette den Saft auspressen, mit Puderzucker und 1-2 El Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss verrühren, über den Kuchen träufeln. Restliche Limettenhälfte in sehr dünne Scheiben schneiden, evtl. halbieren und den Kuchen damit verzieren.
Tipp Springformen werden immer mit Kranzeinsatz verkauft und ganz selten benutzt. Im Prinzip können Sie ihn aber auch für jeden anderen Rührkuchen verwenden.
VG-Wort Pixel