Pulpo mit Paprika
Zutaten
8
Portionen
Pulpo: (700-800 g, ohne Augen und Kauwerkzeuge, küchenfertig)
Knoblauchzehe
rote Chilischote
Lorbeerblatt
El El Olivenöl
Tl Tl mildes edelsüßes Paprikapulver
Zubereitung
-
Pulpo kalt abspülen und tropfnass mit Knoblauch, Chili, Lorbeer und 2 El Öl in einen Topf geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze langsam aufkochen und bei milder Hitze ca. 1:15 Stunden in der eigenen Flüssigkeit garen. Dabei immer wieder kontrollieren: Der Pulpo darf nur ganz leicht kochen!
-
Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Pulpo herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf einer Platte anrichten, mit dem restlichen Öl beträufeln und mit Paprika bestreuen. Dazu passen z.B. kanarische Salzkartoffeln (siehe Tipp) und Koriander-Aïoli (Knoblauchmayonnaise, mit Koriandergrün püriert).
Tipp
Pulpo am Vortag kochen und im Sud kühl aufbewahren. Vor dem Kleinschneiden etwas erwärmen. Beim Pulpo ist die Qualität des Paprikapulvers entscheidend, am besten edel-süßes Paprikapulver, das deutlich frisch und fruchtig duftet. Für kanarische Salzkartoffeln kleine Kartoffeln in der Schale mit grobem Meersalz in wenig Wasser garen, bis das Wasser verkocht ist. So bekommen sie die typische Salzhaut.