Gefüllte Blätterteigröllchen
Zutaten
9
Einheiten
Eigelb (Kl. M)
g g Mehl
g g Vanillepuddingpulver
ml ml Milch
g g Zucker
Vanilleschote
Bio-Zitrone
TK-Blätterteigplatten (à 20x10 cm)
ml ml Schlagsahne
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
-
Für die Creme 6 Eigelbe mit Mehl, Puddingpulver und 100 ml Milch glatt rühren. Restliche Milch mit Zucker und Vanillemark unter Rühren aufkochen. Eigelbmischung mit dem Schneebesen in die Milch rühren und erneut unter Rühren aufkochen. Die Creme sofort durch ein nicht zu feines Sieb streichen, Zitronenschale unterrühren. Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken, kalt stellen.
-
Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Auf je 30x12 cm ausrollen. Platten in je 3 Stücke (à 12x10 cm) schneiden. Restliche Eigelbe mit Sahne verquirlen. Jede Platte um eine leicht gefettete Metallröhre (2 cm Ø, Sahnerollenform) wickeln. Teignaht dünn mit Eigelbmischung bestreichen, naht leicht andrücken. Teigrollen samt Metallröhrchen auf der Nahtseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Oberfläche dünn mit Eigelbmischung bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 12 Minuten bei 220 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten braun backen. Teigrollen aus dem Backofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
Metallröhrchen vorsichtig mit einem kleinen Messer lösen und aus den Teigröllchen ziehen. Creme mit dem Schneebesen durchrühren und in einen Einwegspritzbeutel füllen. Eine feine Spitze abschneiden und die Creme in die Teigröllchen füllen. Mit etwas Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Tipp
Creme und Röllchen können am Vortag zubereitet werden. Röllchen immer frisch füllen und schnell verzehren. Der Blätterteig weicht sonst durch.