Anzeige
Anzeige

Rigatoni mit Ricotta und Koriander-Tomaten

(4)

essen & trinken 3/2015
Rigatoni mit Ricotta und Koriander-Tomaten
Foto: Matthias Haupt
Zart umhüllt wird die Pasta von einer Sauce aus Erbsen, Spinat und Ricotta. Tomaten setzen fruchtige Akzente.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 549 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Knoblauchzehen

60

g g Schalotten

100

g g Baby-Blattspinat

320

g g Rigatoni

3

Tomaten

1

Tl Tl Koriandersaat

10

g g Butter

3

El El Olivenöl

Fleur de sel

Pfeffer

2

El El Olivenöl

150

g g TK Erbsen

150

g g Ricotta

1

El El Parmesan

Zubereitung

  1. 2 Knoblauchzehen und 60 g Schalotten in feine Würfel schneiden. 100 g Baby-Spinat putzen, waschen und trocken schleudern. 320 g Rigatoni in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  2. Inzwischen 3 Tomaten längs vierteln und entkernen. 1 Tl Koriandersaat im Mörser grob zerstoßen. 10 g Butter und 3 El Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und 1/3 des Knoblauchs, Koriander und Tomaten darin2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit etwas Fleur de sel und Pfeffer würzen. Koriander-Tomaten abgedeckt warm halten.
  3. 2 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und restlichen Knoblauch und Schalotten darin glasig dünsten. Nudeln abgießen, 200 ml Nudelwasser dabei auffangen, Nudeln abtropfen lassen. Nudelwasser indie Pfanne geben, kurz aufkochen und 150 g TK-Erbsen 1-2 Minuten darin bei mittlerer Hitze kochen. Hitze reduzieren, 150 g Ricotta mit dem Schneebesen einrühren. Nudeln zugeben, kurz aufkochen, Spinat unterheben. Mit Fleur de sel und Pfeffer würzen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Koriander-Tomaten mit Fond auf den Nudeln verteilen und mit je 1 El Parmesan (fein gerieben) bestreuen. Sofort servieren.
Tipp Getränke-Tipp: Trinken Sie zur Pasta einen weichen Merlot aus der Neuen Welt.
VG-Wort Pixel