Anzeige
Anzeige

Zwetschgen-Tiramisu

(3)

essen & trinken 4/2015
Zwetschgen-Tiramisu
Foto: Ulrike Holsten
Weizen-Radler mit Zimtsirup ist der Clou in unserem Tiramisu - es verbindet Zwetschgenkompott, Biskuits und Mascaponecreme.
Fertig in 40 Minuten plus Garzeit ca. 1 Stunde plus Kühlzeit 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 417 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
8
Portionen
2

Orangen (davon 1 Bio)

500

g g TK-Zwetschgen

150

g g Zucker

4

Eigelb (Kl. M; sehr frisch)

50

g g Puderzucker

400

g g Mascarpone

1

Zimtstange (klein)

150

ml ml Weizen-Radler

16

Löffelbiskuits

Zimt (gemahlen, zum Bestäuben)

Kakaopulver (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Von 1/2 Bio-Orange die Schale mit dem Sparschäler in dünnen Streifen abschälen. Aus den Orangen 200 ml Saft auspressen. Zwetschgen mit 100 g Zucker, Orangensaft und -schale in einem breiten Topf mischen und langsam unter Rühren aufkochen. Offen 50-60 Minuten sehr sämig-dicklich einkochen (Test: Wenn man das Kompott durchrührt und die Zwetschgenmasse nicht mehr zusammenläuft, ist die Konsistenz richtig). Orangenschale herausnehmen, in feine Streifen schneiden und abgedeckt beiseitestellen. Kompott abkühlen lassen.
  2. Eigelbe und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührers in 5 Minuten sehr dicklich-weißlich aufschlagen. Mascarpone zugeben und unterrühren. 30 Minuten kalt stellen. Creme in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Restlichen Zucker mit 50 ml Wasser und der Zimtstange aufkochen und 5 Minuten einkochen lassen. Weizen-Radler in ein flaches Gefäß geben und mit dem Zimtsirup würzen. Löffelbiskuits halbieren.
  4. Löffelbiskuits nacheinander kurz in dem Radlersirup tränken. Abwechselnd mit der Mascarponecreme und dem Zwetschgenkompott in 8 Gläser verteilen. Mit Zimtpulver und etwas Kakao bestäuben, die Orangenschale darauf verteilen und servieren.
Tipp Vom Zwetschgenkompott kann man auch gut die doppelte Menge kochen, als Brotaufstrich, Kuchenfüllung oder für Waffeln.
VG-Wort Pixel